Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

BMW Heritage Jacken - Qualität der Reissverschlüsse??

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo zusammen, nach nur 3 Monaten Gebrauch hat sich der Frontreißverschluss von meiner BMW Twin Stripes Jacke verabschiedet - er lässt sich nicht mehr schliessen :wuetend ! Kein Fehler bei dem jetzigen Wetter, in ein paar Wochen wird´s aber ungemütlich.

    Könnte natürlich ein Einzelfall sein, hab´s auch beim Händler reklamiert, mal abwarten. ABER: Neulich hatte ich eine "Pure Boxer"-Jacke anprobiert - die hing schon beim Händler mit dem kaputten Reißverschluss :brauen

    Vielleicht liegt es daran, dass der verbaute "Talon" mit dem schweren Leder nicht klarkommt?

    Habt Ihr auch schon so etwas erlebt?

  • Ja, in der Tat mit einer BMW - Motorradhose.

    Beim Innenfutter gingen nach ca. 1/2 Jahr die Näht auf.

    Wurde anstandslos repariert und hält bis heute, seit Jahren.

  • Bei meiner Twinstripes war nach 4 Wochen das Futter am Reißverschluss der rechten Tasche ausgerissen… wurde anstandslos ersetzt. Ich bedauere allerdings die Qualität mancher Produkte inzwischen …. bei dem, was sie dafür aufrufen…

  • Habe heute ein paar Tutorials in Youtube angeschaut und den Reissverschluss wieder gängig gemacht, geht ganz einfach und hat auch bei mir funktioniert:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schaun wir mal wie lange es hält, sind ja noch knapp 1,5 Jahre Garantie drauf, wenn's wieder aufgeht schicke ich sie zurück.

  • Update zur BMW-Twinstripes-Jacke: Im Oktober 2023 eine neue Jacke bekommen. Jetzt, nach genau einer Saison im Oktober 2024 dasselbe Problem: Wieder kaputt. Wird nochmal reklamiert.

    Offensichtlich werden Reissverschlüsse verbaut, die nur auf dem Laufsteg halten, nicht aber in der Praxis:0plan

  • Update zur BMW-Twinstripes-Jacke: Im Oktober 2023 eine neue Jacke bekommen. Jetzt, nach genau einer Saison im Oktober 2024 dasselbe Problem: Wieder kaputt. Wird nochmal reklamiert.

    Offensichtlich werden Reissverschlüsse verbaut, die nur auf dem Laufsteg halten, nicht aber in der Praxis:0plan

    .. meine hält nach wie vor...

  • Hallo zusammen, nach nur 3 Monaten Gebrauch hat sich der Frontreißverschluss von meiner BMW Twin Stripes Jacke verabschiedet ... Habt Ihr auch schon so etwas erlebt?

    Jacken Biker, Tucson, Boulder, Club Leder und Black Leather, Hosen Seattle, Basic und Venting Machine, Anzüge Active Line, 3-Phasen, Streetguard 1 bis 3 - niemals ein Problem mit Reißverschlüssen. Alle topp in Schuss.

    - Boxern seit 1987 -

  • Update zur BMW-Twinstripes-Jacke: Im Oktober 2023 eine neue Jacke bekommen. Jetzt, nach genau einer Saison im Oktober 2024 dasselbe Problem: Wieder kaputt. Wird nochmal reklamiert.

    Offensichtlich werden Reissverschlüsse verbaut, die nur auf dem Laufsteg halten, nicht aber in der Praxis:0plan

    Ein Reißverschluss kann ja mal kaputt gehen. Hatte ich sogar schon bei Belstaff. Aber 2x hintereinander bei der selben Jacke ist schon komisch. Du bist sicher, dass der Reißverschluss nicht ständig unter Spannung ist, wenn du auf dem Motorrad sitzt (!?). Dann wäre die Jacke zu klein :0plan.

  • Hatte in meinem Leben auch schon etliche BMW Klamotten. Immer tipptopp. Nie was gewesen

    Gruß

    Rainer

    CLASSICBIKE RAISCH

  • Klar, der Verdacht liegt nahe dass es an :drinki oder :chefkoch liegen könnte und ich nicht mehr in die Jacke passe :hehehe!

    Ist aber nicht so, Jacke XL und ich halte immer noch meine 85kg bei 1,85m also passt tiptop. Wahrscheinlich einfach nur Pech gehabt.

  • Habe auch die Twin-Stripe und finde den Reissverschluss suboptimal. Er ist zwar (noch) nicht kaputt, aber nicht so leicht zu schliessen. Grössere Reissverschlüsse sind bei Motorradjacken von Vorteil, den an der Twin-Stripes finde ich zu klein. Die Zähne und den "Zipper". Für den Preis sicher kein Spitzenprodukt:denk