Letzte Aktivitäten
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
Peter Motorrad
Hat eine Antwort im Thema Moin aus Hannover verfasst.BeitragHallo Chris,
willkommen im Forum und viel Spaß mit der UGS -
DerLechhauser
Hat eine Antwort im Thema Rizoma Windschild mit zwei Rundinstrumente verfasst.BeitragServus
Danke für die Antwort aber die Frage ist eigtl
andersrum....nicht ob bei zwei Instrumenten das Windschild passt, sondern ob bei einem bereits angebauten (und lackierten) Schild der Drehzahlmesser noch Platz hätte -
Vespatifoso
Hat eine Antwort im Thema Rizoma Windschild mit zwei Rundinstrumente verfasst.Beitrag(Zitat von Qubo)
Guter Tipp!
Denke auch über das kurze Windschild nach,
finde aber die Befestigung am Gabelrohr etwas tumb.
Wird der Halter an der Gabelbrücke befestigt? -
Peter Motorrad
Hat eine Antwort im Thema Drehzahlmesser an Scrambler verfasst.BeitragMoin Franco,
ich habe auch Interesse an dem Modul zur Ganganzeige für meine UGS aus 2018, also E4. Hast du jetzt schon die Sammelbestellung gemacht? Sonst würde ich mich anschließen. -
Qubo
Hat eine Antwort im Thema Rizoma Windschild mit zwei Rundinstrumente verfasst.BeitragBei meiner Pure ( E4) passt es locker. Ich habe aber nicht das für die Pure angebotene Schild, sondern das für die Classic verwendet. Der Halter ist deutlich filigraner und passte problemlos. -
Bruuuuumm
Hat eine Antwort im Thema Navi TomTom oder Garmin 590 LM verfasst.BeitragEin Google Bedienkurs wäre auch schon hilfreich. -
Bruuuuumm
Hat eine Antwort im Thema Bordwerkzeug verfasst.BeitragSchon klar. Mal ehrlich? Fahrt ihr alle so los, dass ihr unterwegs plötzlich Öl nachkippen müsst? Ich bin der Meinung, dass ich bei normalem Wochenendgebrauch kein Bordwerkzeug benötige. Sich den Ölschraubenplastikschlüssel zu besorgen ist das… -
N4000
Reaktion (Beitrag)(Zitat von Bruuuuumm)
Den Schlitzschraubendreher soll man für die Zugstufeneinstellung des Federbeins verwenden .
Das Öleinfülldeckel Werkzeug kannst du dir auch 3D drucken - lassen.
Meine Tochter hat mir da aus Thingiverse einen gedruckt - funktioniert… -
franco66
Reaktion (Beitrag)Moin,
den Bridgestone AT 41 habe ich jetzt montieren lassen. Die ersten 50 km im Regen bis 100km/h waren ok, keine Rutscher aber er schmeißt ordentlich den Sand von der Straße nach oben. Dann 300 km auf trockener Straße, hier in Norddeutschland und ich… -
franco66
Hat eine Antwort im Thema Bordwerkzeug verfasst.BeitragDann ist der Schraubendreher eben nur dafür gut ihn quer in den Griff zu stecken damit man einen besseren Hebel hat wenn man die Ölschraube öffnet.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen. -
franco66
Hat eine Antwort im Thema Navi TomTom oder Garmin 590 LM verfasst.Beitrag(Zitat von Bruuuuumm)
Sollte man vielleicht einen Wiki Eintrag oder ein Howto dazu verfassen ? -
der Jo
Reaktion (Beitrag)Die Zugstufeneinstellung habe ich genau 1x vorgenommen. Danach brauchst Du das Werkzeug nicht mehr. Pack Dir meinetwegen noch zwei Kabelbinder unter die Bank und 1,20m Seil, falls der Gürtel mal reißt -
Peter Motorrad
Hat eine Antwort im Thema Stollen Reifen verfasst.BeitragMoin,
den Bridgestone AT 41 habe ich jetzt montieren lassen. Die ersten 50 km im Regen bis 100km/h waren ok, keine Rutscher aber er schmeißt ordentlich den Sand von der Straße nach oben. Dann 300 km auf trockener Straße, hier in Norddeutschland und ich… -
DerLechhauser
Hat das Thema Rizoma Windschild mit zwei Rundinstrumente gestartet.ThemaServus, neu hier und schon die zweite Frage
Passt bei einem kurzen Rizoma Windschild verbaut an einer 2017er Pure noch ein nachträglich installierter original Drehzahlmesser dahinter oder wird das zu eng?
Besten Dank im voraus -
nineT-mile
Hat eine Antwort im Thema Bordwerkzeug verfasst.BeitragFrag' doch sowas nicht
Jedenfalls nicht so oft, dass ich dafür ein eigenes Zwerkzeug einpacken würde -
Bruuuuumm
Hat eine Antwort im Thema Bordwerkzeug verfasst.BeitragUnd wie oft stellst Du während einer Tour daran rum? -
Bruuuuumm
Hat eine Antwort im Thema Navi TomTom oder Garmin 590 LM verfasst.BeitragIch bin immer wieder erstaunt, wie oft immer noch der Stecker gesucht und auf das Adapterkabel verwiesen wird/werden muss. -
nineT-mile
Hat eine Antwort im Thema Bordwerkzeug verfasst.BeitragÄhhh - das passende Werkzeug für die Zugstufe des Original-Dämpfers hat man eigentlich immer dabei: Die Spitze des Zündschlüssels ist extra dafür gemacht
Auch bei den Druckstufen-Einstellern von Wilbers verwendbar, als Bilstein-Fahrer hat man da… -
Bruuuuumm
Hat eine Antwort im Thema Bordwerkzeug verfasst.BeitragDie Zugstufeneinstellung habe ich genau 1x vorgenommen. Danach brauchst Du das Werkzeug nicht mehr. Pack Dir meinetwegen noch zwei Kabelbinder unter die Bank und 1,20m Seil, falls der Gürtel mal reißt -
Bruuuuumm
Reaktion (Beitrag)Ich war einer der Ersten, der den kleinen Affen geliefert bekommen hat.
Ich hatte mich bei der Präsentation in Mailand schockverliebt, da war
noch gar nicht klar, ob es die überhaupt zu kaufen gibt. Blind bestellt
und nicht bereut. Mittlerweile habe ich…