Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Beiträge von smily
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Haben ist besser als Brauchen.............
-
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
-
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
hatte ich von Leebmann, aber auf der Seite mit den Einzelteilen, deinen Link hatte ich nicht gefunden.
Aber nach den Beiträgen hier, hab ich sie bereits für 350,- angesetzt. Ist in einem guten Zustand.
-
zu dem Preis biete ich meine auch gerade an, falls Interesse besteht
-
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
nachdem die K21 Rastenanlage auf meine Dicken mir wohler tut, was Knie- und Beinwinkel angeht, kann die Racer-Rastenanlage gehen.
Ist die komplette Anlage. Also Platten, Rasten, Hebel und Kleinkram.
Frage ist was kann man dafür verlangen?
Ich will keinen übern Tisch ziehen, aber im Gegenzug auch nicht drübergezogen werden
Hab schon PN Anfragen bekommen, aber ich dacht ich frag einfach mal in die Runde, damit beide Seiten dann zufrieden sein können.
Bei Leebmann sind es in Summe über 900,-
-
Rasten sind heute gekommen.
Gleich mal umgebaut. Rechte Seite kein Problem, einmal ab, einmal dran, fertig.
Links........... erstmal eine Aussentorxschraube an der Schaltwelle, hatte ich noch nie gesehen das es sowas gibt.
Dann Versatz um über eine cm zum Schraubenloch, der fordere Bügel der Raste schlägt am Bund des Rahmens an.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
also 2 dicke U-scheiben drunter und dann passt das. Denkste, eine Schraube fasst, die Andere verkantet, egal welche.
es fluchten nicht beide Löcher mit den Gewinden im Rahmen, also noch bissl Feilarbeit im unteren Auge, jetzt passt es.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Rasten sind jetzt ein ganzes Stück vor gewandert und auch ein bisschen nach unten.
Mal schauen was die alten Gelenke sagen
Testfahrt folgt.
-
Voriger Beitrag war Ironie
traurig genug das man das immer noch dazuschreiben muss....................
-
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
Würde ich erstmal irgendwo ausprobieren, ob Dir die Position gefällt. Mir waren die Original-Rasten zu weit vorne. In Verbindung mit Stummellenker sicher noch weniger passend. Aber ich denke schon, daß alles aufeinander passt. BMW fertigt sicher nicht für die paar Stück einen anderen Rahmen
wenn du mein Bild in der Sig anschaust................
da ist kein Stummel mehr.
Auf der Pure hab ich schon mal gesessen und bin sie auch gefahren, hat mir sehr zugesagt.
Von daher ist es für mich die logische Konsequenz zu derm hohen Lenker und der Lenkererhöhung auch die Rasten nach vorne zu holen, meine alten Gelenke werden es wohlwollend zur Kenntnis nehmen
-
Hallo,
hatte auch schon die Rastenanlage der Pure an meiner Racer probiert.
Was mich interessieren würde, in welchem rechtlichen Rahmen bewegen wir uns hier ?
Das soll kein erhobener Zeigefinger sein, es würde mich tatsächlich interessieren.
Kann ich das einfach umschrauben da Teil der Modelreihe und passt, oder ist es möglich, bzw. erforderlich das eintragen zu lassen ?
Welche Informationen/Erfahrungen habt Ihr diesbezüglich?
Gruß
Harald
ich seh da mit original BMW Teilen von derselben Baureihe kein Problem.
Sonst hätte mir BMW wohl auch kaum eine Umgebaute Racer verkauft.Stummel, obere Gabelbrücke, Spiegel, Verkleidung weg und Lenker, passende Gabelbrücke, Scheinwerfer, längere Brems- und Kupplungsleitung, Lenkerendspiegel dran.
Keine Eintragungen in den Papieren dazu nötig, letzter Tüv Termin auch ohne irgendeinen Kommentar dazu.