Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hi zusammen,

    ich bin Chris, hab letztes Jahr zum vierten Mal genullt (die komplizierte Art zu sagen: "Ich bin 41!") und wohne mit Frau und zwei Kids in Wesseling, zwischen Bonn und Köln.

    Motorrad fahr ich, mit Pausen, seit ich 16 bin: Honda Shadow 125, Honda CBF 600 und seit einem Jahr eine Honda CMX 1100 Rebel in der Touring-Variante. Was mich auch zu dem Grund bringt, warum ich hier bin. Auf der Rebel sitz ich wie ein Affe aufm Schleifstein. Auf längeren Touren hab ich ständig Probleme in Hüfte und Beinen, bis hin zu Krämpfen... Das gibt auf Dauer nix mit uns: Die breite, nach vorne gerichtete Beinhaltung bereitet mir ständig Probleme und ich suche etwas, wo ich aufrechter drauf sitze. Was Wumms und Charakter hat, Spaß macht, und mit Gepäcktaschen und -Rollen auch nicht vor einem kurzen Campingtrip schlapp macht. Ich hab das Gefühl, das ich da bei der R nineT Scramber mit meinen 1,71 m genau richtig bin. Die Probefahrt hat jedenfalls Laune gemacht! Naked ist sowieso eher mein Ding, womit die meisten Touringbomber mit ihren Vollverkleidungen und Windschilden schon rausfallen (Neulich aus Neugier mal die Africa Twin gefahren und nur mit Verwirblungen am Helm gekämpft. Gar nicht meins...)

    Einzig die relativ hohen Versicherungskosten schrecken mich derzeit noch vom Kauf ab. Der Bock kostet halt das doppelte, verglichen mit meiner aktuellen Rebel. Schubst mich doch mal bitte übern Zaun: Was ist es für euch, dass höhere Betriebskosten (Wartung, Versicherung etc.) rechtfertigt? Oder ist das in der Summe vielleicht gar nicht so?

    Lasst mal hören :-)

    Gruss,

    Chris

  • Hallo Chris

    Willkommen, eine Scrambler lohnt sich allemal. Fahrspaß niedrige Wartungskosten, Optik und Wiederverkaufswert sind ein Argument ,:freak

    Liebe Grüße Andy

    its time to have an easy day

  • Ich kann mir kaum vorstellen dass die nineT in der Versicherung doppelt so teuer sein soll als eine CMX1100.

    Ist leider wirklich so. Beides berechnet mit SF12 in der Haftpflicht und Kasko, SB 300/150 und Saisonkennzeichen 04-10. Hat mich auch total überrascht der Unterschied...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Hallo Chris,

    meine Freundin fährt ebenfalls die Rebel allerdings in der 500 er Variante. Preis/ Leistung ist top bei dem Motorrad und sie macht richtig Laune für nicht zu große Personen. Aber für mich ist sie auch nichts da ich zu groß (…und „schwere Knochen“) bin. Da würde sich eher die cl 500 von Honda anbieten. Die ist deutlich bequemer. Eventuell soll eine 750er noch kommen.

    Ich fahre die Scrambler seit letzten Jahr. Der Boxermotor macht halt Laune und ist schon besonders.

    Grüße aus Köln

    Rob

  • Hallo Chris,

    willkommen im Forum und viel Spaß bei der Entscheidungsfindung.

    Meine UGS kostet VK keine 200 Euro (03/10) Saisonkennzeichen.

    Für meine Vorgängermaschine war da (für den gleichen Zeitraum) das 5fache fällig. Von daher ist die UGS ein Schnäppchen für mich gewesen.

    Dafür bekommst Du mit der R9T/R12 ein geiles Moped mit einem riesigen Funfaktor - und darauf kommt es doch eigentlich an, oder?

    Tom

  • Ist leider wirklich so. Beides berechnet mit SF12 in der Haftpflicht und Kasko, SB 300/150 und Saisonkennzeichen 04-10. Hat mich auch total überrascht der Unterschied...

    Ich bin auch bei der HUK 24.
    Habe eben nachgerechnet, es stimmt die CMX 1100 würde mit gleichen Vertragsbedingungen rund 100€ kosten, die BMW nineT kostet rund 184€
    Die Honda hat 64kW die BMW 81kW, vielleicht kommt der Unterschied daher....

    Eine Honda PanEuropean 1300 mit 80kW habe ich auf 173€ errechnet. Es sind also wohl wirklich die extra PS die den Preisunterschied ausmachen.

    Ob sich der Mehrpreis rentiert? Nun ich würde meine BMW jedenfalls nicht drosseln um 80€ im Jahr zu sparen.

  • Kupplungshand zum Gruß... - Alteisen entsorgen, R nineT kaufen!

    Gib Gas, hab'Spaß....

    Ehemalige:

    Kreidler LF3 "dooms day" / Suzuki LS650 pathfinder / Suzuki VS1400 Intruder "fatburner" / Yamaha FZS 600 Fazer "Fetzer" / Yamaha FZS 1000 Fazer / Yamaha TT600RE SuMo-Umbau "Eifelpeitsche" / Ducati Monster 797 "CHUPACABRA" / MotoGuzzi V7 Special auf CafeRacer getrimmt "laCIMBALI" /

    Aktuelle:

    BMW RnineT "EIFELHÄHER" / Ducati Diavel V4 "BRUCIATORE"

  • Nach meiner Probefahrt musste mich niemand "schubsen". :rocker Allerdings wusste ich erst nach der Anmeldung von den (bei mir auch doppelt so hohen) Beiträgen im Vergleich zur Triumph Trident. Für mich war die Lösung das Saisonkennzeichen. Die Chance, im November bis März bei schönen, sonnigen und mindestens 19 Grad warmen Tagen zu fahren, ist ja doch eher gering. Und wenn es kalt ist, fahre ich nicht (mimimimi).