Hallo, ich habe eine Scrambler EU4 und möchte das Federbein wechseln. Eine Zentralständer/Lifter von Becker habe ich mir bereits besorgt. Gibt es irgendwo eine Anleitung, welche Arbeitschritte in welcher Reihenfolge erforderlich sind. Ich möchte ja nichts falsch machen und habe auch Respekt vor dem Fahrzeuggewicht. Ich habe bisher leider keine Anleitung und auch kein Video gefunden. Grüße
Anleitung für Federbeinwechsel
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Ich empfehle dringend, die Sitzbankdreiecke abzuschrauben, ansonsten besteht große Gefahr, diese beim Lösen und Anziehen der oberen Federbeinschraube zu verdengeln. Es könnte auch helfen, den Auspufftopf abzuschrauben, dann hast Du mehr Arbeitsspielraum. Wenn Du die Maschine auf einen Haupt- oder Zentralständer stellst, dann vor dem Lösen der Federbeinschrauben das Hinterrad entlasten, d.h. einen Gummi- oder Holzblock unterstellen. Heißluftfön zum Lockern der zwei Federbeinschrauben dringend empfohlen. Und Loctite mittelfest, um die Schrauben wieder zu sichern.
-
Danke Jo, das ist genau das, was ich gesucht habe....
-
Ich empfehle dringend, die Sitzbankdreiecke abzuschrauben, ansonsten besteht große Gefahr, diese beim Lösen und Anziehen der oberen Federbeinschraube zu verdengeln. Es könnte auch helfen, den Auspufftopf abzuschrauben, dann hast Du mehr Arbeitsspielraum. Wenn Du die Maschine auf einen Haupt- oder Zentralständer stellst, dann vor dem Lösen der Federbeinschrauben das Hinterrad entlasten, d.h. einen Gummi- oder Holzblock unterstellen. Heißluftfön zum Lockern der zwei Federbeinschrauben dringend empfohlen. Und Loctite mittelfest, um die Schrauben wieder zu sichern.
Muss das Hinterrad wirklich raus ?
-
Macht die Sache deutlich einfacher und ist fix gemacht!
-
Ich hab’s mit montiertem Auspuff und Hinterrad geschafft. Den originalen Dämpfer rauszufummeln, hat jedoch gedauert, da der Spritzschutz im Weg war. Die Sitzdreiecke habe ich demontiert!
-
Anstatt die Sitzdreiecke zu demontieren, kann man auch den (langen) Torx mit ein paar Lagen Tape abpolstern. Aber selbst wenn man das nicht will, warum sollte man das rechte Dreieck demontieren?
-
Wegen der Optik.