Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Anleitung für Federbeinwechsel

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo, ich habe eine Scrambler EU4 und möchte das Federbein wechseln. Eine Zentralständer/Lifter von Becker habe ich mir bereits besorgt. Gibt es irgendwo eine Anleitung, welche Arbeitschritte in welcher Reihenfolge erforderlich sind. Ich möchte ja nichts falsch machen und habe auch Respekt vor dem Fahrzeuggewicht. Ich habe bisher leider keine Anleitung und auch kein Video gefunden. Grüße

  • Ich empfehle dringend, die Sitzbankdreiecke abzuschrauben, ansonsten besteht große Gefahr, diese beim Lösen und Anziehen der oberen Federbeinschraube zu verdengeln. Es könnte auch helfen, den Auspufftopf abzuschrauben, dann hast Du mehr Arbeitsspielraum. Wenn Du die Maschine auf einen Haupt- oder Zentralständer stellst, dann vor dem Lösen der Federbeinschrauben das Hinterrad entlasten, d.h. einen Gummi- oder Holzblock unterstellen. Heißluftfön zum Lockern der zwei Federbeinschrauben dringend empfohlen. Und Loctite mittelfest, um die Schrauben wieder zu sichern.

    - Boxern seit 1987 -

  • Ich empfehle dringend, die Sitzbankdreiecke abzuschrauben, ansonsten besteht große Gefahr, diese beim Lösen und Anziehen der oberen Federbeinschraube zu verdengeln. Es könnte auch helfen, den Auspufftopf abzuschrauben, dann hast Du mehr Arbeitsspielraum. Wenn Du die Maschine auf einen Haupt- oder Zentralständer stellst, dann vor dem Lösen der Federbeinschrauben das Hinterrad entlasten, d.h. einen Gummi- oder Holzblock unterstellen. Heißluftfön zum Lockern der zwei Federbeinschrauben dringend empfohlen. Und Loctite mittelfest, um die Schrauben wieder zu sichern.

    Muss das Hinterrad wirklich raus ?

    LG

    Markus

    BMW RnineT Euro 3