Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Umbau Fußrastenalnage

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo,

    Ich habe mich gerade eben im Forum angemeldet und Vorgestellt, bin also neu hier. Und brauche euer Schwarmwissen.

    Meine Neu erworbene "Alte" 2016er R nineT Classic EU3 ist noch auf dem Weg zu mir, aber ich bin gerade dabei einiges für die ersten Anpassungen einzukaufen.

    Der Vorbesitzer scheint extrem große Füße gehabt zu haben, denn es sind derzeit noch verstellbare Rasten, die weit unten und hinten montiert sind, und ein Verstellbarer Schalthebel, der gaaanz weit vorne ist, montiert. Ich habe keinerlei Chance mit meiner Schuhgröße 42 den Schalthebel oder auch die Bremse zu erwischen. Gefühlt sind die für Schufgröße 58.

    Daher muss das anders werden.

    Und wenn ich da eh schon keine originalen Teile habe, um das erstmal auf Serie zu bringen, beabsichtige ich gleich eine LSL Fußrastenanlage zu montieren. Mit denen hatte ich auf meinen Vorgängermotorrädern immer gute Erfahrung, und kam damit auch super zurecht. Ich habe es auch gerne die Fußrasten etwas weiter hinten zu haben, mit meinen 172 und kurzen Beinchen ist das auch komfortabel für mich.

    Nun zu meiner Frage zu den LSL, oder generell zu den Fußrasten.

    Sind die MontagePunkte der Rastenanlage über die Baujahre und Modelle identisch. Oder gab es da Änderungen auf die ich achten muß. Laut den ABE Unterlagen von LSL wird da nicht unterschieden, Außnahme ist der Adapter zum klappen der Rasten.

    Wenn mir also einer eine LSL von einer Scrambler oder PURE anbietet, könnte ich die auch an die Classic EU3 montieren ?

    Danke für eure Hilfe

    Alex

  • Der einzige Unterschied von E3 zu E4/5 ist, daß du keine klappbaren Rasten brauchst. Die kann man aber trotzdem montieren, gibt es auch als Zubehör. Die Rasten der LSL-Anlage stehen mimimal höher und ca. 5cm weiter hinten, was mir deutlich besser passt. Alles in allem ist die LSL-Anlage klasse. In meiner ABE für die E5 ist auch die E3 mit aufgeführt, ich gehe mal davon aus, daß Du auf der E3 die Anlagen von allen R nineT-Modellen fahren kannst. Die Montagepunkte sind identisch

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Nein, nur weiter hinten, zumindest bei der E3.

    Führt aber zu einer deutlich besseren Sitzposition. Die originalen Fußrasten sind mMn zu weit vorne.

    Für mich sah es immer so aus, als wären sie - minimal - höher. Kann mich täuschen. Irgendwann mache ich mal genaue Fotos oder messe nach. Ich hatte ja vorher die Option 719 drauf, da ist es wieder ein bisschen anders

  • Die Produktion wurde eingestellt. Von der schwarzen gibt es auch nur wenig Restbestände

    Gruß

    Rainer

    CLASSICBIKE RAISCH

  • Bei FC Moto, Cafe Racer Shop oder bei Raisch mal reinschauen.

    Die müssten noch silberne haben.

    Versuch macht Klug.

    In schwarz, gibts noch, hab schon bestellt.

    Danke Rainer

    Einmal editiert, zuletzt von Wums (17. März 2025 um 21:08)