Hallo,
Ich habe mich gerade eben im Forum angemeldet und Vorgestellt, bin also neu hier. Und brauche euer Schwarmwissen.
Meine Neu erworbene "Alte" 2016er R nineT Classic EU3 ist noch auf dem Weg zu mir, aber ich bin gerade dabei einiges für die ersten Anpassungen einzukaufen.
Der Vorbesitzer scheint extrem große Füße gehabt zu haben, denn es sind derzeit noch verstellbare Rasten, die weit unten und hinten montiert sind, und ein Verstellbarer Schalthebel, der gaaanz weit vorne ist, montiert. Ich habe keinerlei Chance mit meiner Schuhgröße 42 den Schalthebel oder auch die Bremse zu erwischen. Gefühlt sind die für Schufgröße 58.
Daher muss das anders werden.
Und wenn ich da eh schon keine originalen Teile habe, um das erstmal auf Serie zu bringen, beabsichtige ich gleich eine LSL Fußrastenanlage zu montieren. Mit denen hatte ich auf meinen Vorgängermotorrädern immer gute Erfahrung, und kam damit auch super zurecht. Ich habe es auch gerne die Fußrasten etwas weiter hinten zu haben, mit meinen 172 und kurzen Beinchen ist das auch komfortabel für mich.
Nun zu meiner Frage zu den LSL, oder generell zu den Fußrasten.
Sind die MontagePunkte der Rastenanlage über die Baujahre und Modelle identisch. Oder gab es da Änderungen auf die ich achten muß. Laut den ABE Unterlagen von LSL wird da nicht unterschieden, Außnahme ist der Adapter zum klappen der Rasten.
Wenn mir also einer eine LSL von einer Scrambler oder PURE anbietet, könnte ich die auch an die Classic EU3 montieren ?
Danke für eure Hilfe
Alex