Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Ersetzte Teile – aufbewahren oder verkaufen?

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Teile … 27

    Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.

    Moin!

    Ich bin mit meinen optisch eher dezenten Umbauten fertig. Bislang dachte ich, es könnte ein Vorteil sein, wenn ich meine Scrambler aus 2017 irgendwann mal verkaufen würde, dass ich sagen kann: „Alle ersetzen Teile vorhanden – Rückbau auf Auslieferungszustand möglich!“

    Spiegel (inkl. Klemmschalen), Blinker, langes Heck, Gabelcartridges, Federbein, Ventildeckel, Sitzbank, Glühbirnen …


    Würdet mir ihr die Teile eher verkloppen oder haltet ihr die Idee für sinnvoll?

  • Kennen deinen Kontostand nicht.

    Wenn derselbe es zulässt, würde ich die Originalteile behalten.

    Kennen deinen Platz im Keller nicht.

    Wenn genug vorhanden, würde ich die Originalteile behalten.

    Kenne deine Beziehung nicht.

    Wenn die keinen Stress macht, dass Kohle nicht reinkommt und Keller mit Teilen versehen wird, würde ich die Originalteile behalten.

    Bei weiteren Fragen steht Dr. Sommer zur Verfügung.

    <•> Königlich Bayerisch <•>

  • Wenn man später zurück baut, oder dem Käufer die Teile mitgibt, wird der Keller ja auch mal leerer. Nicht so wie bei mir. Die Bikes besitze ich nicht mehr. Ich habe aber Kartons mit Teilen im Keller, wo ich nicht mal mehr weiß was sich darin befindet :0plan

  • Habe bis auf das Federbein, die Räder und paar Schrauben alles verkauft. Sollte ich das Motorrad verkaufen wollen, muss ich natürlich jemanden finden, der sie genau so haben möchte

  • Wenn man später zurück baut, oder dem Käufer die Teile mitgibt, wird der Keller ja auch mal leerer. Nicht so wie bei mir. Die Bikes besitze ich nicht mehr. Ich habe aber Kartons mit Teilen im Keller, wo ich nicht mal mehr weiß was sich darin befindet :0plan

    Wie kommst Du an Teile, wenn noch nie (Deine eigene Aussage) was umgebaut wurde? Leichen im Keller?

    Gruss cruso :cool

  • Es geht eher um die Frage, ob ihr glaubt, dass das beim Verkauf ein finanzieller oder verkaufsfördernder Vorteil ist, wenn alle Teile auf dem Rückweg zum Original dabei sind. Es gibt ja immer genug Angebote an Customs, aber auch viele im Originalzustand. Hier hätte man beide Optionen.

    Frau/Platz/Geld soll nicht relevant sein.

  • Am meisten erlöst Du, wenn du die NineT vor dem Verkauf wieder in den O-Zustand zurückversetzt und dann die ausgebauten Edelteile - Öhlins, Akra, Frästeile etc. -separat verkaufst. Du kannst einige davon auch als Verhandlungsgoodie dem Käufer anbieten, der wird deinen Preis ja sowieso drücken.

    Preiswerte Teile wie Kotflügelverlängerung, Carbondeckelchen etc. würd ich dranlassen, da lohnt das abbauen nicht.

    - Boxern seit 1987 -

  • Habe Ich auch schon mal drüber nachgedacht.

    Vielleicht im Forum die Einzelteile anzubieten.

    Einen Abnehmer hier zu finden ist wohl wahrscheinlicher als auf Plattformen.

    (aber was weiß ich schon)

    Auf der anderen Seite möchte ich dem Käufer meines umgebauten Motorrades die Option einräumen auf Original zurück zu bauen.

    Auch wenn die Zubehörteile um Welten hochwertiger sind, interessiert das beim Gebrauchtverkauf wohl niemanden.

  • Zu der Frage nach meiner Meinung, würde ich die Teile behalten.

    Mit den Originalteilen sollte sich im Falle des Verkaufs eine breitere Käuferschicht angesprochen fühlen,

    denen dein Mopped vielleicht gefällt, aber das/die Zubehörteil(e) daran eben nicht.

    Sollte der jene die Möglichkeit haben, das dann nach seinem Gusto rückzurüsten, gehts Mopped vielleicht besser über den Tisch.

    <•> Königlich Bayerisch <•>

    Einmal editiert, zuletzt von Mangouman (17. März 2025 um 18:57)

  • Wie kommst Du an Teile, wenn noch nie (Deine eigene Aussage) was umgebaut wurde? Leichen im Keller?

    Ruhig Blut Brauner :heiss  
    Unter anderem den Karton von der R18 First Edition, eine nicht zugelassene MV Titananlage, die zum Lieferumfang gehörte. 2 originale Harley Pötte, da de Maschine bereits vom Dealer auf KessTech umgerüstet war. Diverse Soziusabdeckungen von den Ducs und der Rest sind wohl alte Ersatzteile. Im Laufe der Jahre kommt da schon was zusammen.

  • ….und der Rest sind wohl alte Ersatzteile. Im Laufe der Jahre kommt da schon was zusammen.

    Lies mal richtig, die Großteile liegen offen im Regal, da braucht es keine Inventurliste. Deine Probleme möchte ich haben. Vielleicht solltest du mal wieder ein Motorrad anschaffen. Macht den Kopf frei :toeff

  • Also erst den Umbau machen und dann gleich an den Verkauf denken?

    Ich verkaufe immer alles, früher oder später. Verlust beim Verkauf ertrage ich mit Stolz 😆