Huhu,
Ich wollte mal nachfragen ob jemand von euch zufällig schonmal den vorderen Faltenbalg am Kardan getauscht hat.
Geht das schwer bzw kompliziert oder kann man das als Schrauber auch selbst einfach und gut machen?
Liebe Grüße
Denise
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Huhu,
Ich wollte mal nachfragen ob jemand von euch zufällig schonmal den vorderen Faltenbalg am Kardan getauscht hat.
Geht das schwer bzw kompliziert oder kann man das als Schrauber auch selbst einfach und gut machen?
Liebe Grüße
Denise
🙂
Vielleicht ist ja ein begabter Schrauber aus dem Forum in deiner Nähe und kann helfen.🤷♂️
BeitragRE: Faltenbälge Kardan Scrambler
Stell dein Licht nicht unter den Scheffel und glaube nicht alles, was jemand bei Youtube einstellt. Zum Wechseln des Faltenbalgs sieht BMW gem. WHB den Ausbau der Schwinge vor. Soll die Kardanwelle entfernt werden (was für den Faltenbalgtausch nicht nötig ist), wird die "mit einem geeigneten Werkzeug" von der Getriebeabtriebswelle abgedrückt. Wenn sie einfach durch die Schwinge nach hinten abgezogen werden kann, hat der in den Verzahnungen sitzende Sprengring versagt oder fehlt.![]()
Kardan0624. September 2024 um 15:07 🙂
Oh perfekt danke das hatte ich irgendwie übersehen oder nicht gefunden
Vielleicht ist ja ein begabter Schrauber aus dem Forum in deiner Nähe und kann helfen.🤷♂️
Wenn dann wollte ich das selbst machen, hab nur noch nie etwas mit Kardan geschraubt, daher wäre es hilfreich wenn man irgendwo eine Anleitung hat 😁 reparaturhandbuch werd ich auch bestellen
Alles anzeigenAm Wochenende in meiner Werkstatt...
..für Sonntag war Regen angesagt und mein Faltenbalg am Kardan Motorseitig musste ausgetauscht werden.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich hab bei BMW mal vorsichtig nach Kulanz gefragt ( Bj 2016 aber nur 24000 km ) und ein freundliches aber dennoch ungläubig fragendes Gesicht des guten Mannes auf der anderen Seite der Theke geerntet.
Kulanzantrag wurde gestellt und wie erwartet abgelehnt. Trotzdem zwei Daumen hoch für den ServiceMann bei BMW Stuttgart.
Das Angebot, die Arbeit bei BMW Stuttgart durchführen zu lassen habe ich leider abgelehnt, mir dort die Ersatzteile gekauft und am Sonntag noch froh gelaunt angefangen.
Natürlich hab ich mir das vorher auf YouTube angeschaut ( an einer GS ) und für machbar gehalten. Ein Vid von einer R9T hab ich nicht gefunden, und ich weiß jetzt auch, warum.
Ob ichs nochmal machen würde? ich glaub eher nicht...
...aber jetzt ists fertig und die dicke Bertha läuft wieder
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und beim nächsten Mal gibts dann ein Bild in freier Natur
Sodele
thomas
Ich habs getan....und nein, ich würds nicht nochmal machen