Hallo.
Ich möchte die Sitzbank meiner Scrambler neu polsten lassen. Dafür suche ich eine Firma, bei der ich braunes Leder in Vintage Optik kaufen kann. Wer kann mir Firmen empfehlen?
Danke und Grüße
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Hallo.
Ich möchte die Sitzbank meiner Scrambler neu polsten lassen. Dafür suche ich eine Firma, bei der ich braunes Leder in Vintage Optik kaufen kann. Wer kann mir Firmen empfehlen?
Danke und Grüße
Schau mal bei " Bikepolsterer" vorbei!
Guten Abend
Also ich habe immer super Erfahrungen mit Niklas Lange in Solingen gemacht http://www.sitzbankbezieher.de
VG Guido
Hallo.
Ich möchte die Sitzbank meiner Scrambler neu polsten lassen. Dafür suche ich eine Firma, bei der ich braunes Leder in Vintage Optik kaufen kann. Wer kann mir Firmen empfehlen?
Danke und Grüße
Suchst Du eine Firma wo Du das Kunstleder kaufen kannst oder einen Polsterer der Dir die Sitzbank neu bezieht.
Suchst Du eine Firma wo Du das Kunstleder kaufen kannst oder einen Polsterer der Dir die Sitzbank neu bezieht.
Ich habe in Wohnortsnähe eine sehr gute Firma, die meine Scrambler neu polstern kann. Daher denke ich eher eine Firma, bei der ich hochwertiges Vintage Leder in braun kaufen kann.
Und der kann das Leder oder Kunsleder nicht besorgen?
Ich habe in Wohnortsnähe eine sehr gute Firma, die meine Scrambler neu polstern kann. Daher denke ich eher eine Firma, bei der ich hochwertiges Vintage Leder in braun kaufen kann.
Definiere 'Vintage Leder':
Kunstleder im Vintage Look?! oder Echtleder??
Echtleder altert von alleine und bekommt eine schöne Patina, von daher empfinde ich 'Vintage Leder' als Paradoxon!
Dabei stellt sich die Frage, ob dein Sattler überhaupt Leder verarbeiten kann und will und ob du das willst!
Wenn ja habe ich eine (wirkliche Pferde-) Sattlerei an der Hand, die wohl auch Leder - ich glaube aber eher nur ganze Felle - vertreibt, der macht aber auch (Motorrad) - Sattlerarbeiten, wie z.B. meine Sitzbank.
Definiere 'Vintage Leder':
Kunstleder im Vintage Look?! oder Echtleder??
Echtleder altert von alleine und bekommt eine schöne Patina, von daher empfinde ich '*Vintage Leder' als Paradoxon!
Dabi setllt sich die Frage, ob dein Sattler überhaupt Leder verarbeiten kann und will und ob du das willst!
Wenn ja habe ich eine (wirkliche Pferde-) Sattlerei an der Hand, die wohl auch Leder - ich glaube aber eher nur ganze Felle - vertreibt, der macht aber auch (Motorrad) - Sattlerarbeiten, wie z.B. meine Sitzbank.
Ich denke da an Echtleder. Habe keine Zeit 15 Jahren zu warten bis es vintage wird, daher bereits beim Kauf.
Habe mir deine Bilder angesehen. Ist schön geworden.
Ich würde das mit Kunstleder machen, gibt es auch für Motorradsitzbänke. Ich schau mal nach ob ich noch ein Reststück habe und melde mich heute Abend.
Also ich würde, wenn ich das Moped nur als Showbike bewegen würde, echtes Leder nehmen.
Für den Alltag ist Kunstleder die einfachere und vermutlich bessere Lösung. Es saugt sich nicht voll Wasser (auch bei der Wäsche des Bikes oder bei einer größeren Tour im Regen), verfärbt sich nicht so schnell und braucht kaum Pflege.
Tom
Bei der Firma SCHOMAKER Kunstleder, Meterware, Textilleder, veganes Leder
Art. 207 1270 rotbraun / 2-Ton
KUNSTLEDER Antik + Vintage Art. 207 1272 dunkelbraun / 2-Ton
Meine Sitzbank ist aus echtem Sattelleder und stets gut gefettet ist die auch allwettertauglich:
Die Sitzbank ist inzwischen 8 Jahre im Einsatz und immer noch top. Gefertigt wurde sie seinerzeit hier:
Meine Sitzbank ist aus echtem Sattelleder und stets gut gefettet.
Die Sitzbank ist inzwischen 8 Jahre im Einsatz und immer noch top.
Wir schauen uns dann die Vintage Plastik - Verzeihung- Kunstleder Sitzbank auch mal in 8 Jahren an....
( und ernsthaft: Der Feind vom Kunstleder ist UV- Strahlung! Wenn das Motorrad also drinnen steht, geht es. Der Feind von Leder - eigentlich vom Schaumstoff, ist Wasser. Wenn da kein Wasser rein kann, trocknet das Leder auch wieder recht schnell bzw. wird gar nicht sonderlich nass wenn es gut gefettet ist. - Für Anzughosen & weiße Jeans ist das allerdings nie was! Ich lasse den originalen Kunststoffbezug ( sofern noch intakt!) Einfach unter dem Leder, das hält die Bank dauerhaft wasserdicht ( die meist dünnen verwendeten Plastikfolien reissen nämlich gerne schnell) und der Bezug ist dann auch etwas fester!) Bzgl. Komfort stehe ich eher auf fest als auf weich analog zum Fahrradsattel - da sinkt man ja auch nicht ein... - ist doch auch keine Couch!!)
Wir schauen uns dann die Vintage Plastik - Verzeihung- Kunstleder Sitzbank auch mal in 8 Jahren an....
( und ernsthaft: Der Feind vom Kunstleder ist UV- Strahlung! Wenn das Motorrad also drinnen steht, geht es. Der Feind von Leder - eigentlich vom Schaumstoff, ist Wasser. Wenn da kein Wasser rein kann, trocknet das Leder auch wieder recht schnell bzw. wird gar nicht sonderlich nass wenn es gut gefettet ist. - Für Anzughosen & weiße Jeans ist das allerdings nie was! Ich lasse den originalen Kunststoffbezug ( sofern noch intakt!) Einfach unter dem Leder, das hält die Bank dauerhaft wasserdicht ( die meist dünnen verwendeten Plastikfolien reissen nämlich gerne schnell) und der Bezug ist dann auch etwas fester!) Bzgl. Komfort stehe ich eher auf fest als auf weich analog zum Fahrradsattel - da sinkt man ja auch nicht ein... - ist doch auch keine Couch!!
)
Es gibt Kunsleder für Motorräder, auch für den PKW-Bereich und den Indoor-Bereich. Der Schaumstoff ist nicht wie bei Deiner Couch, da gibt es eine Vielfallt von Schaumstoffen. Aber es ist doch immer wieder schön Deine Beiträge zu lesen und ich dann denke was bin ich doch für eine schlaue Sau.
Würde bei der Menge und Einsatzzweck auch lieber Echtleder verbauen.
Und das Vintage Leder sieht nach einiger Zeit noch mehr nach Vintage aus.
Gutes Gelingen.
Es gibt Kunsleder für Motorräder, auch für den PKW-Bereich und den Indoor-Bereich. Der Schaumstoff ist nicht wie bei Deiner Couch, da gibt es eine Vielfallt von Schaumstoffen. Aber es ist doch immer wieder schön Deine Beiträge zu lesen und ich dann denke was bin ich doch für eine schlaue Sau.
Dass du eine schlaue Sau bist, ist mal unbestritten, den Rest verstehe ich aber nicht so ganz...:
Natürlich gibt es Kunstleder und Schaumstoff für Motorräder (z.B. das was da serienmässig meist auf den Sitzbänken drauf und drin ist...) aber es ist doch ziemlich unbestritten, dass das ein ziemlicher unbequemer Krampf ist und der Bezug nach spätestens 10 Jahren in der Sonne völlig hinüber!
Kann man dann also sowohl neu beziehen als auch neu polstern lassen (mit einem härteren 3 -17 Lagen Schaumstoff oder mit zusätzlichen Geleinlagen...!), kostet dann auf alle Fälle mehr und man weiß vorher nie wie gut es wirklich wird!
Lässt man aber die originale Sitzbank einfach zusätzlich mit Leder überziehen wird das Ganze eben einfach etwas straffer und die Kosten sind minimiert!
Kunstleder ist ein praktischer Kack..., sieht ähnlich wie Laminat am Anfang noch einigermaßen gut aus, (fühlt sich aber nicht so an und riecht auch nicht so wie echtes Leder) und baut ab dann kontinuierlich (bestenfalls langsam!) ab. Schöner wird es nie! Ist halt so ähnlich wie der Vergleich Metall und Kunststoff!
Leder hält dagegen nahezu ewig und wird immer schöner, das Wesentliche ist einfach, dass eine wirklich dichte und faltenfreie Folie darunter ist - am einfachsten eben der Originalbezug.!
Das Ganze gilt natürlich ebenso für Kunstleder, dass an den Nähten natürlich auch nicht dicht ist!
Bei ausschliesslichen Garagen und Wohnzimmer sowei Schönweterfahrzeugen natürlich weniger wichtig!
Warum stehen Männer so auf neue Autos?? - Weil die so schön nach Lack & Leder riechen!
Du hast keine Ahnung. Verbundschaumstoff, Kunstleder UV beständig, Leder im Auto ist ohne Pflege in 10 Jahren hinüber und auch bei Leder gibt es unterschiede, durch gefärbt oder lackiert.
Und wir haben jetzt alle mitbekommen Du hast Deine Stitzbank neu beziehen lassen, natürlich in Echtleder vom Schwein muss man nicht so oft fetten.
was bin ich doch für eine schlaue Sau.
Schweinchen Schlau
Schweinchen Schlau
Eightball, ich wollte Dir keine Konkurrenz machen, Du mit Deinen 12.335 Beiträge. Das ereiche ich im Leben nicht mehr, so alt wird ja kein Schwein.