Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Moto GP Termine 2025

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Bald ist es wieder soweit :klatscher
    Die Moto GP startet Anfang März mit dem Saisonauftakt in Thailand.

    02.03. Thailand

    16.03. Argentinien

    30.03. Amerika

    13.04. Katar

    27.04. Spanien

    11.05. Frankreich

    25.05. Großbritannien

    08.06. Aragon

    22.06. Italien

    29.06. Niederlande

    15.07. Deutschland

    20.07. Tschechien

    17.08. Österreich

    24.08. Ungarn

    07.09. Katalonien

    14.09. San Marino

    28.09. Japan

    05.10. Indonesien

    19.10. Australien

    26.10. Malaysia

    09.11. Portugal

    16.11. Valencia

    *ohne Gewähr

  • RRRRRRRRRRROOOOOOOOOOOOOOAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRRRRRRR..........


    Gebt Gas, habt Spaß...

    Ehemalige:

    Kreidler LF3 "dooms day" / Suzuki LS650 pathfinder / Suzuki VS1400 Intruder "fatburner" / Yamaha FZS 600 Fazer "Fetzer" / Yamaha FZS 1000 Fazer / Yamaha TT600RE SuMo-Umbau "Eifelpeitsche" / Ducati Monster 797 "CHUPACABRA"

    Aktuelle:

    MotoGuzzi V7 Special auf CafeRacer getrimmt "laCIMBALI" / BMW RnineT "EIFELHÄHER"

  • Und gerade dieses Jahr fahren wir nicht nach Assen! 😢😢

    Meine Frau und ich drücken JM89 und dem Aprilia Team alle Daumen, die wir haben! Unfassbar knapp dahinter kommt FQ20, ein aus meiner Sicht sehr, sehr guter Fahrer!

    Bin echt gespannt!

    Gruß

    Thomas

    Instagram: t1creme21

  • Und MacGyver. :daumen-hoch

    Quartararo mag ich nicht. Das ist, in meinen Augen ein arroganter, narzistischer Schnösel. (trägt keine Funktionswäsche, damit man seinen Waschbrettbauch sehen kann :daumen-runter) Ob er mit Yamaha in diesem Jahr weiter vorne mitmischen kann, bleibt abzuwarten.

    In diesem Jahr drücke ich die Daumen für Acosta. Wenn er dieses Jahr weniger stürzt, wird er sicher ganz weit vorne mitmischen. Trotz leerer Kassen bei KTM.

    2026 will Suzuki wieder einsteigen und BMW will es ja auch probieren. Da bin ich auch mal gespannt.

    Jetzt warten wir aber mal die 25er Saison ab.

    Tom

  • Die "1" gehört Martin. Aprilia darf sich da nur mit fremden Federn schmücken. Aber Martin ist ein wirklich sehr guter Fahrer. Der könnte mit Aprilia schon etwas reißen. Wäre ja auch nicht schlecht, wenn mal wieder keine Ducati vorne ist, aber die haben ja auch zwei heiße Kandidaten im Werksteam. Schade, dass wir im freeTV wieder nur die Hälfte der Rennen übertragen bekommen.

  • Quartararo und sein Waschbrettbauch? Deswegen bestimmt nicht! 🤣🤣 Den hat doch von denen eh Jeder!

    Nein, Er ist einfach so, wie Er ist, denke ich.

    Acosta: Er wird sich ganz sicher entwickeln! KTM ist zwar sein Zuhause, aber aktuell eine Sackgasse.

    Aprilia: Schmückt sich nicht mit der Nummer. Aprilia ist ja im Motorsport kein Niemand!!

    Von daher bin ich echt gespannt!

    Unfassbar finde ich die engen Zeitabstände! Waren vor Jahren Überrundungen noch ganz normal, ist dies heute nahezu ausgeschlossen.

    Gruß

    Thomas

    Instagram: t1creme21

  • Nein, Er ist einfach so, wie Er ist, denke ich.

    Genau das meine ich ja auch. Ein arroganter, narzistischer Schnösel eben.

    Aprilia kann aber bei den Großen noch nix nachweisen. Die großen Erfolge, die sie bisher eingefahren haben, waren außerdem noch aus der guten alten 2-Takt-Zeit. Aber wer weiß, vielleicht haben sie ja ihre Hausaufgaben gemacht und schließen zur Spitze auf. Jorge Martin hat jedenfalls genug Potential, dass er noch ein paar Hundertstel aus der Kiste holt.

  • Genau das meine ich ja auch. Ein arroganter, narzistischer Schnösel eben.

    Aprilia kann aber bei den Großen noch nix nachweisen. Die großen Erfolge, die sie bisher eingefahren haben, waren außerdem noch aus der guten alten 2-Takt-Zeit. Aber wer weiß, vielleicht haben sie ja ihre Hausaufgaben gemacht und schließen zur Spitze auf. Jorge Martin hat jedenfalls genug Potential, dass er noch ein paar Hundertstel aus der Kiste holt.

    🤣🤣🤣

    Ok, Du kannst Ihn nicht leiden.

    Um ganz oben mitzumischen gehört es allerdings durchaus dazu, sich ein wenig um sich selbst zu drehen. Da ist Er keine Ausnahme. Sein Kleidungsstil (Freizeit) finde ich allerdings wenig seltsam, das war es dann aber auch.

    Er ist ein extrem präziser Fahrer!

    Ducati / Aprilia:

    Ducati verfügt durch die Zugehörigkeit zu Audi und dem Volkswagen Konzern über sehr viel Geld und sehr weit reichendes Motorsport Know How. Wenn Du dann via 8 Maschinen in der Startaufstellung Daten sammelst wie kein Zweiter, dann führt dies früher oder später zu dem Einheitsbrei, den wir dann am WE vorgesetzt bekommen.

    KTM hat man es verwehrt mehr Maschinen an den Start zu bringen. Warum eigentlich?

    Ich drücke Aprilia, Yamaha jedenfalls die Daumen. Honda wird wohl noch etwas länger leiden. War wohl doch etwas zu viel Monokultur!

    Acosta wird mit der KTM auf der Stelle treten, was genauer betracht Rückschritt bedeutet. KTM und die Moto GP? Mal sehen, wie das die neuen Retter sehen

    Gruß

    Thomas

    Instagram: t1creme21

  • Ok, Du kannst Ihn nicht leiden.

    Stimmt voll.

    Er ist ein extrem präziser Fahrer!

    Stimmt natürlich auch.


    Ein Bayern-Fan würde ja auch über die aktuellen Dortmunder lästern. Und somit ziehe ich meinen letzten Trumpf aus dem Ärmel: MM93. (Ich weiß, den magst Du nicht, gell Thomas?) So lange er diesen Siegeswillen hat (trotz seiner vielen Verletzungen und OPs hat er den noch nicht verloren), so lange ist mit ihm zu rechnen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass, wenn der Erfolg ausbleibt, nach zwei Jahren aufhört.

  • Den 🪽 Flügel sollte man nicht abschreiben. Die Abwärtsspirale, die bereits 2020, mit der verkürzten Cor-ona Saison und der Verletzung von MM begann, und der Ausstieg von Repsol nach 30 gemeinsamen Jahren, hätte auch das Ende in der Moto GP bedeuten können. Stattdessen warb man den technischen Leiter von Aprilias Rennabteilung ab und stellte ihn an die Spitze von HRC. Das neue Team, jetzt ganz in HRC Farben, wird am 08.02. offiziell vorgestellt.

  • Ganz klar, auch Honda drücke ich die Daumen!

    WSBK - beim Saisonabschluss in Jerez sind mir die praktisch vollkommen leeren Tribünen schon aufgefallen! Schon schräg. Muss aber zugeben, dort nicht ganz so drinnen zu sein.


    Das neue VR46 Team ist ja gerade vorgestellt worden. Und da kann ich mir ja so gar nicht vorstellen, dass da was bei herauskommt. Keine Ahnung was ich davon halten soll!

    Gruß

    Thomas

    Instagram: t1creme21

    Einmal editiert, zuletzt von zawiese (26. Januar 2025 um 09:46)

  • Das erste WSBK Superbike Rennen startet bereits am 22.02. auf Phillip Island. Assen, am 12.04. (Rennen 1), oder am 13.04. (Rennen 2 ), werde ich wohl hinfahren.

    Letzte Woche stellte GoEleven-Ducati sein Team mit Andrea Iannone für die diesjährige Saison vor. Die Lackierung wird weiterhin in Gelb gehalten, allerdings stechen die Pata Sponsor- Farben mehr hervor.

    Iannone hatte letztes Jahr, nach vierjähriger Pause und erstmals in der Superbike WM unterwegs, fünf Podestplätze eingefahren. Für diese Saison gibts Werksunterstützung seitens Ducati.