Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Wilbers Fahrwerk + Hauptständer?

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo,

    ist jemandem ein Hauptständer bekannt welcher mit der Wilbers / Wunderlich 70mm Höherlegung funktioniert?

  • soweit ich weiß gibt es die Hauptständer von SW-Motech und von Wunderlich jeweils in zwei Längen, eine für Pure/Racer/Classic und eine für Urban GS und Scrambler.
    Die letzeren sind 5cm höher als die ersteren.

    Ich könnte bei meiner Scrambler (Standard Höhe) einmal nachmessen wie hoch das Rad über den Boden gehoben wird. Ich vermute aber für vorne und hinten 7cm wird es nicht reichen.

    Ein normaler Schlosser sollte aber problemlos die Ständerrohre verlängern können, damit verliert der Ständer aber wohl offiziell seine ABE.
    Ob da aber jemals ein Prüfer nachmessen würde ?

  • Der Unterschied der HS für Pure und Scrambler. beträgt vermutlich nur 20mm - so viel wie der Unterschied der Hinterradfederung.

    Bei meiner Scrambler mit +50mm hinten ( vorne original) geht es gerade noch so - da ist aber kein Rad mehr in der Luft.

    Bei +70mm ( in Verbindung mit +20mm vorne also miilere Höhe +45 gegenüber meinen +25!) reicht das ziemlich sicher nicht mehr.

    Verlängern scheint notwendig und problemlos, glaube nicht, dass ein Ständer ne ABE braucht ( die in Verbindung mit der Höherlegung eh hinfällig ist!) für BMW Fahrer kann man das aber sicherlich auch eintragen lassen!! :daumen-hoch

  • Wenn man die Abbildungen bei Wunderlich anschaut sind das eher 5cm, sollte etwa genausoviel sein wie der Sitzhöhenunterschied.

    Externer Inhalt www.wunderlich.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.wunderlich.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wenn man die Abbildungen bei Wunderlich anschaut sind das eher 5cm, sollte etwa genausoviel sein wie der Sitzhöhenunterschied.

    Macht Sinn.... Der Sitzhöhenunterschied beträgt 50mm?? Ich find Pure 805 zu Scrambler 820 also gerade mal 15mm.... vielleicht mit Komfortsitzbank aber dann ist sie ja unten nicht höher! :brauen

    HS Unterschied sieht eher nach 30mm aus... - egal, eigentlich in jedem Fall zu wenig!!

  • Macht Sinn.... Der Sitzhöhenunterschied beträgt 50mm?? Ich find Pure 805 zu Scrambler 820 also gerade mal 15mm.... vielleicht mit Komfortsitzbank aber dann ist sie ja unten nicht höher! :brauen

    HS Unterschied sieht eher nach 30mm aus... - egal, eigentlich in jedem Fall zu wenig!!

    ich hatte im hinterkopf es wären 50 mm.

    Für mich ist meine Scrambler jedenfalls angenehm niedrig.

    Ich kann ja mal testen/messen wieviel Luft noch zum Boden ist.

    Man könnte natürlich auch ein 7cm Brettchen mitnehmen und beim aufbocken unterlegen.

  • Verlängerte Seitenständer gibt es nicht mehr zu kaufen. Auch bei Wunderlich nicht, die sammeln zwar Bestellung, man erhält aber alle 14 Tage eine Mitteilung, dass die Bestellung verzögert ist. Ich denke Wunderlich wartet bis genügend vorliegen.
    Ergo, man muss selbst Verlängern.

  • Macht Sinn.... Der Sitzhöhenunterschied beträgt 50mm?? Ich find Pure 805 zu Scrambler 820 also gerade mal 15mm.... vielleicht mit Komfortsitzbank aber dann ist sie ja unten nicht höher! :brauen

    HS Unterschied sieht eher nach 30mm aus... - egal, eigentlich in jedem Fall zu wenig!!

    Lustig.
    BMW selbst gibt bei der nineT in der Bedienungsanleitung 805 und bei der Scrambler 820 mm für die Sitzhöhe an.
    Ebenso einen Federweg vorn und hinten von 120mm bei der R nineT und 125mm vorn 140mm hinten bei der Scrambler.

    Wikipedia behauptet dass die nineT 785 und die Scrambler 820 mm Sitzhöhe hat -> wären dann 35 mm Unterschied.
    100PS gibt auch 785 und 820 mm an.

    Das 19 Zoll Vorderrad hat definitiv die Vorderachse 2,54 cm höher als das 17 Zoll Vorderrad (beide haben 120/70 Reifen).
    Dann noch 5 mm mehr Federweg vorn, da wären wir bei mindestens 30mm vorn.
    15mm mehr Federweg hinten.

    Für mich sind die 35mm Sitzhöhenunterschied plausibler als die 15 mm, der Einzelsitz der nineT ist jetzt nicht dicker gepolstert als die Sitzbank an der Scrambler.

  • Verlängerte Seitenständer gibt es nicht mehr zu kaufen. Auch bei Wunderlich nicht, die sammeln zwar Bestellung, man erhält aber alle 14 Tage eine Mitteilung, dass die Bestellung verzögert ist. Ich denke Wunderlich wartet bis genügend vorliegen.
    Ergo, man muss selbst Verlängern.

    Ich habe bei meiner XR ein 30mm-POM Stück unter den Seitenständerfuß geschraubt. Funktioniert.

  • Ich habe bei meiner XR ein 30mm-POM Stück unter den Seitenständerfuß geschraubt. Funktioniert.

    Da hätte ich eher einen Eishockey - Puck, ein Hartgummistück oder PE, PP oder PA genommen...

    Beim Seitenständer finde ich das auch eher unkritisch, die meisten Mühlen stehen für meinen Geschmack eh zu steil, aber wenn beim HS die Räder noch aufstehen ist es schon bissel blöde!