Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Am Ende werden wahrscheinlich nur die Kleinaktionäre in die Röhre schauen, für KTM und Pierer gehts bestimmt weiter. Wobei einige Zocker bestimmt auch schon hier ihr Geld gemacht haben.

  • Jo,

    ihr Engagement in der Moto GP finde ich toll. Aber als Retro Freund - da gibt es nichts was ich gerne hätte. Gewicht und Leistung schon sehr gut, aber die Optik..... Eine Husqvarna ginge noch eher, aber auch nicht wirklich. KTM hat zu sehr auf Masse gesetzt und nur "junge Wilde" im Visier. Aber der Hauptmarkt sind nun mal "alte weiße Männer".

  • Die Verkaufszahlen sind sicherlich vor allem der sehr stolzen Preisen wegen weit hinter den angesteckten Zielen geblieben.

    Einfach mal den Preis einer 990er Duke auf sich wirken lassen.

    Zudem 790, 890 und 990 in gefühlt sehr kurzen Abständen!

    Gruß

    Thomas

    Instagram: t1creme21

  • Preislich ist BMW und KTM aber nicht weit auseinander und BMW verkooft gut

    Liegt schon an der Modellpalette.

    Außerdem hat KTM während der Coronaseuche die Kapazitäten ausgebaut und vielleicht gedacht die Steigerungen gehen immer so weiter ( siehe Fahrrad Branche Überkapazitäten aller Orten)

    Vielleicht habe sie sich damit übernommen.

  • Denke mal bei KTM ist ein grosses Problem die Zuverlässigkeit und die Qualität der Motorräder , mein Yamaha - Händler nimmt KTM oder Husqvarna gar nicht erst in Zahlung

  • Preislich ist BMW und KTM aber nicht weit auseinander und BMW verkooft gut

    Liegt schon an der Modellpalette.

    Frage ist halt immer, was genau bekomme ich für mein Geld!

    Wir hier in Deutschland sind durchaus bereit unfassbare Summen für Spaß auszugeben!! Eine gewisse Nachhaltigkeit erwarten wir dann allerdings auch.

    Und keine Eintagsfliege!

    Gruß

    Thomas

    Instagram: t1creme21

  • Wie mein Vater immer sagte, dumm geboren und nix dazu gelernt.:geschockt

    Ich weiß auch nicht, wenn ich die 390 ADV nicht geerbt hätte, KTM war nie auf meinem Wunschzettel und alle Kumpels damit hatten früher oder nicht viel später irgendwelche Probleme größerer Art mit ihrem "Liebling".

  • Bei den jüngeren Leuten ist die Marke total angesagt, was ich so mitbekommen habe. Nur da sitzt die Kohle nicht so locker, aber auch etliche ältere Semester fahren auf „ready to race“ ab. Sind ja auch klasse Eckwerte, 190kg, 120PS, gutes Fahrwerk

  • 1991 ist ja dann aber schon ein paar Tage her! Seiner Zeit ja praktisch nur Off-Road!

    Und im OFF kommst Du mittlerweile an dieser Marke kaum noch vorbei!

    KTM hat es ja seiner Zeit auch echt gut nutzen können, dass irgendwelche schräge Franzosen auf die Idee gekommen sind, dicke kleine Räder in Motocross Maschinen zu bauen!

    Da waren auch noch viele 2-Takter ala CR500 dabei.

    (Wir wohnen in der Nähe von Schaafheim und ich kann mich noch sehr gut an die Zeit erinnern, wie der kleine Chambon den deutschen Rennfahrern diesen Sport in Lehrgängen näher gebracht hat!

    Und zur Show eine Ur-Duke mit Kennzeichen in ein paar Runden derart quer um den Kurs zu treiben, das bei Allen die Kinnlade runter gefallen ist!

    Heute sieht SuperMoto ganz anders aus!

    Erstaunlich wenig quer!!!

    Gruß

    Thomas

    Instagram: t1creme21