Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Nur mal so, heute habe ich mit jemandem gesprochen, der Gestern auf einer Händlertagung von BMW war.
    Es soll also wirklich eine kleine GS auf Basis der Nine‘t bzw. R12 Serie kommen.
    Mit eigenem Rahmen und wohl auch wirklich fürs Gelände geeignet.
    Dann kommt wohl auch eine R12 in einer Daytona Ausführung, ob es nur die Farbgebung betrifft!?🤷‍♂️
    Die kleine 450 Crosser kommt auch, BMW will mehr in diesem Kleinsegment machen weil es im Portfolio komplett fehlt.
    Die R1300R und RS sind wohl für Sommer 25 angekündigt.

    :bier

    Wenn Du Dich manchmal klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran, Du warst mal das
    schnellste und erfolgreichste Spermium in
    Deiner Gruppe
    .

  • Ja, das mit dem Aufgeben vom Herrn Cruso glaube ich auch noch nicht so ganz :lachen. Ich beobachte interessiert seine angebotene Teileflut in den Angeboten. Bei den teils Centbeträgen, hätte es da nicht mehr Sinn gemacht, das Motorrad komplett zu veräußern :0plan

  • Bereits im Frühjahr sollen zwei R18-Ableger kommen.

    R18GS? 🤣

    Eine vielleicht als A2 Variante, bietet sich ja an, offen keine 95 PS und garantiert mehr als 170 kg. Das wird der Renner bei den Kids.

    R nineT: Ich war einfach nicht in der Lage, ihr aus dem Wege zu geh'n!

  • @ Helmut,
    Ich denke das ist schon nicht so ganz einfach in den Produktionslinien und bei der Teilezufuhr.
    Bei BMW in Berlin werden die Motorräder gemischt in der Produktionslinie zusammen gebaut.
    Schon eine Mega Organisation.
    Da kommt alle 2,5 Minuten ein Moped vom Prüfstand und im Obergeschoss hängen meistens 200 Motoren als Nachschub für die Produktion.
    Schon sehr beeindruckend das Werk in Berlin.

    Wenn Du Dich manchmal klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denke immer daran, Du warst mal das
    schnellste und erfolgreichste Spermium in
    Deiner Gruppe
    .

  • @ Helmut,
    Ich denke das ist schon nicht so ganz einfach in den Produktionslinien und bei der Teilezufuhr.
    Bei BMW in Berlin werden die Motorräder gemischt in der Produktionslinie zusammen gebaut.
    Schon eine Mega Organisation.
    Da kommt alle 2,5 Minuten ein Moped vom Prüfstand und im Obergeschoss hängen meistens 200 Motoren als Nachschub für die Produktion.
    Schon sehr beeindruckend das Werk in Berlin.

    Bis jetzt haben sie es ja immer geschafft, die RT, R, RS, S und wie sie noch hießen, ein Jahr nach der GS rauszubringen, außer beim ersten Vierventiler, daher wundert mich das ein bisschen. Ich denke, daß die potentiellen Kunden jetzt größtenteils auf die neuen Modelle warten und es da Kaufzurückhaltung gibt. Wem das neue Modell nicht gefällt, der kann dann immer noch auf die Vorgänger zurückgreifen