In der Saison 2025 möchte ich gerne auch mal mir der R12 auf Reisen gehen. Da ich weder mit Seitenkoffern, noch mit Rücksack fahren möchte, schwebt mir die Montage eines Gepäckträgers/einer Gepäckbrücke vor, auf der ich meine BMW-Tasche befestigen kann. Bisher habe ich nur bei Hepco& Becker etwas passendes gefunden. Hat jemand schon eine andere Lösungen gefunden, die man käuflich erwerben kann?
Gepäckträger für die R12 Cruiser
-
Mystic-Healer -
5. Oktober 2024 um 15:08 -
Unerledigt
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Ich hab selbst einen gebaut weil es am anfang der Saison noch nix gab.
Gekauft hab ich einen Träger für eine Sportster
Ein bisschen sägen ein bisschen schweißen und a weng Farb
Fertsch
Sitzt Bombenfest habe die Schrauben für die sitzbank genutzt
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ist super geworden. Sowas könnte ich mir auch vorstellen, da ich mir noch als Option den Einzelsitz besorgen will. Nur leider kann ich nicht schweißen und würde deshalb etwas käufliches bevorzugen.
-
Ich finde den H&B völlig o.k., kann man dann nicht sogar den Sitzbankriemen entfernen, da ja Haltegriffe vorhanden sind
-
Sieht super aus!
Und den Sportster-Gepäckträger gibts schon ab €20,- bei kleinanzeigen.de!
-
Danke für die Daumen 👍
-
Hi, hatte mir seinerzeit einen gebrauchten Hepco &Beckerträger montiert. Da dann drei Löcher reingebohrt und eine Aluriffelblechplatte mit abgerundeten Ecken und in leicht konischer Form draufgeschraubt. (ca. 35 x 45 cm) Die Platte wird nur bei größerer Ausfahrt ( mit Tasche bzw. Gepäckrolle) mitgeführt. Ansonsten ist die Platte auch gleich wieder demontiert mit 3 selbstsichernden Muttern. Bei Bedarf kannst auch ne Kiste Stoff mit 20 Flaschen draufzurren!
-
Moin,
die selbstgebaute Lösung finde ich auch toll. Für viel Gepäck käme auch das hier in Frage (beim stöbern gefunden):
T-Rex Racing 2024 BMW R 12 Luggage RackT-Rex Racing 2024 BMW R 12 Luggage Rackwww.t-rex-racing.comSieht ganz ohne Tasche/Case natürlich bescheiden aus.
VG
Andreas
-
Moin,
da mein Gerät noch im "Werden" ist, kann ich zunächst nur eine Frage in den Raum stellen:
Warum gibt es von BMW / SW-Motech diese Halterungen für Gepäck-(taschen) nur für die rechte Seite?
Links habe ich nicht entdecken können... kann man die umbauen?
Hepco & Becker ihrerseits bieten die C-Bow Halterungen beidseitig an... die sind aber nicht wirklich hübsch
Jemand eine Idee dazu?
-
Ich habe mir kurz erklärt an die SW Morech Halter Satteltaschen ( 25 l von Givi )
mittels Aluplatte als Adapter montiert, funktioniert seit 6 Jahren, mußte nur mal den Motech Halter
mit eine Verstärkung versehen ( habe aber auch 7 kg in jeder Tasche wenn ich 10 Tage unterwegs bin )
Gruß Frank
-
Moin,
da mein Gerät noch im "Werden" ist, kann ich zunächst nur eine Frage in den Raum stellen:
Warum gibt es von BMW / SW-Motech diese Halterungen für Gepäck-(taschen) nur für die rechte Seite?
Links habe ich nicht entdecken können... kann man die umbauen?
Hepco & Becker ihrerseits bieten die C-Bow Halterungen beidseitig an... die sind aber nicht wirklich hübsch
Jemand eine Idee dazu?
Moin,
ich hab auch nur die rechte Seite dran. Grund dürfte der Auspuff sein.
Ich denke, man könnte die für die linke Seite auch den Bausatz nehmen und sich eine Halterung bauen und dann pulvern (lassen).
Link: Legend Gear Aufnahme für Seitentaschen als Bausatz
H&B hat neben der bescheidenen Optik noch den Nachteil, dass der obere Topf vom Original-Auspuff mit einer Blende versehen werden muss.
Hier zu sehen: Solorack ohne Rückenlehne schwarz| BMW R 12 (2024-)
Das Solorack finde ich nicht schlecht ...
-
Ich denke, man könnte die für die linke Seite auch den Bausatz nehmen und sich eine Halterung bauen und dann pulvern (lassen).
Moin,
es gibt auch den Original-BMW Adapter, der ja von der Geometrie dem SLC entspricht, nur anders befestigt wird. Der ist in sich symmetrisch aufgebaut und durch Austausch der Verriegelungsaufnahme h -> v wird der Adapter auch linksseitentauglich... Auch wenn wegen der Tüte eine Taschenmontage eher ausbleibt, hat man eine symmetrische Lösung, wenn man ohne Gepäck unterwegs ist.