Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Klappensteuerung Healtech ESE-SW-BM1

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Für die es interessiert: hab bei meiner 9er die schaltbare Klappensteuerung von Healtech installierst.
    Dauerte ca. 30 Min, um das passende Routing für den Schalter zu finden. Einbau dann ganz easy ohne Demontage des Tanks.
    Schalter, der in der aktuellen Version sehr gut mit den BMW-Armaturen harmoniert, an der unteren Verschraubung Kupplungshebel befestigt. Routing dann weitestgehend entlang originaler Kabelführungen.

    Das eigentliche Unit dann spritzwassergeschützt unter der Abdeckung verbaut - war kabelmässig sehr knapp konfektioniert, aber ansonsten tadellos und wirklich gut verarbeitet.

    Erwähnenswert vielleicht: nicht den einfachen Weg zu gehen und alles an der Bremsleitung festzuzurren. Immer alles schön getrennt lassen.

    Funktion: top - wie bestellt. Von gaaaanz leise bis Rennstrecke. Aber eben gezielt steuerbar.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß, Patrick

    “Life can only be understood backwards, but it must be lived forwards.”

    Søren Kierkegaard

  • Jetzt fehlt noch eine 1000RR Gabel, M-Bremsen und Fußrasten. Die Stock- Akros bleiben dran, sind halt nun ein bisschen gewichtsoptimiert. Letzteres war richtig Arbeit 😬

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß, Patrick

    “Life can only be understood backwards, but it must be lived forwards.”

    Søren Kierkegaard

  • Jetzt fehlt noch eine 1000RR Gabel, M-Bremsen und Fußrasten. Die Stock- Akros bleiben dran, sind halt nun ein bisschen gewichtsoptimiert. Letzteres war richtig Arbeit 😬

    Die bremsen auch nicht besser. Brembo Stylema sind Spitze, aber das passt vermutlich nicht. Gabelumbau dürfte sich kaum lohnen. Die 1000RR hat härtere Federn. Fußrastenanlage, da kann ich Dir LSL empfehlen, etwas weiter hinten, man sitzt besser. Oder die Anlage der Racer

  • Die bremsen auch nicht besser. Brembo Stylema sind Spitze, aber das passt vermutlich nicht. Gabelumbau dürfte sich kaum lohnen. Die 1000RR hat härtere Federn. Fußrastenanlage, da kann ich Dir LSL empfehlen, etwas weiter hinten, man sitzt besser. Oder die Anlage der Racer

    Helmut - einfach weil es geht. Den Krempel natürlich nicht neu, sondern als Schnapper von einer Unfaller gebraucht. Die original Gabel hat zuwenig Progression und sackt mir beim Anbremsen viel zu schnell ab. Da verspreche ich mir schon ein paar Benefits. Und ich fahre ja eh gerne hart abgestimmt bzw. Superbike artig.

    Die Bremse ist nur Gadget, denn das Serienteil packt mehr als genug zu.

    Fussrasten bin ich komplett bei dir - liebäugele mit einer HP in schwarz / gold

    Gruß, Patrick

    “Life can only be understood backwards, but it must be lived forwards.”

    Søren Kierkegaard

  • Da bin ich beim Oliver, dann lieber per Cartridge komplett nach Wunsch angepasst.

  • Helmut - einfach weil es geht. Den Krempel natürlich nicht neu, sondern als Schnapper von einer Unfaller gebraucht. Die original Gabel hat zuwenig Progression und sackt mir beim Anbremsen viel zu schnell ab. Da verspreche ich mir schon ein paar Benefits. Und ich fahre ja eh gerne hart abgestimmt bzw. Superbike artig.

    Die Bremse ist nur Gadget, denn das Serienteil packt mehr als genug zu.

    Fussrasten bin ich komplett bei dir - liebäugele mit einer HP in schwarz / gold

    Härtere Feder rein und/ oder bisschen mit Öl experimentieren reicht. Fußrasten HP/Option 719 gut, hatte ich, LSL kommt noch nen Tacken besser. Mit der Bremse an meiner S1000RR war ich nicht wirklich zufrieden.

  • Kannst gerne mal ein Video hochladen... Also Standgeräusch Auf und Zu...

    Wäre cool =)

    Darauf hab ich gewartet - werde dann mal meinen alten YouTube Account missbrauchen, da man im Forum leider keine Videos direkt hochladen kann 😒

    Gruß, Patrick

    “Life can only be understood backwards, but it must be lived forwards.”

    Søren Kierkegaard

  • Hab heute morgen ein kurzes Video gedreht mit Kaltstart Klappe zu, ein paar Gasstösse und dann durch die Modi geschaltet. Kommt aber überhaupt nicht rüber, wie live 😒

    Gruß, Patrick

    “Life can only be understood backwards, but it must be lived forwards.”

    Søren Kierkegaard

  • Na gut - kommt aber soundmässig nicht ansatzweise rüber, wie live.

    Geschlossene Klappe flüsterleise - meine Nachbarn waren begeistert. Im Auto-Modus durchwachsen, weil die Klappe dann macht, was sie will. Offen sehr, sehr laut. Aber die Kiste hängt so richtig knackig am Gas. Dauert aber ein paar Kilometer, bis die Einspritzung sich einpendelt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß, Patrick

    “Life can only be understood backwards, but it must be lived forwards.”

    Søren Kierkegaard

    Einmal editiert, zuletzt von maggi*tm (26. Juli 2024 um 08:17)

  • Wobei ich fairerweise ergänzen muss, dass die DB-Eater raus sind.

    Und jetzt steinigt mich 😶‍🌫️

    Gruß, Patrick

    “Life can only be understood backwards, but it must be lived forwards.”

    Søren Kierkegaard

  • Servus,

    bin zwar neu hier und durch zufall auf den Beitrag mit der Healtech Klappensteuerung gestoßen.

    Ich fahren eine ninet BJ 2023 und habe ebenfalls die Klappensteuerung verbaut. Allerdings habe ich die Steuerbox unter den Sitz gepackt (Kabel zur Klappe verlängert) und habe den originalen BMW Zusatzschalter für die Spiegelarmatur verwendet anstatt den beigefügten Healtech Schalter.

    So fällt es noch weniger auf dass da was extra verbaut worden ist.

    Zum Sound, ja was soll ich sagen, egal ob mir der original Doppelflutigen Anlage oder der einflutigen Akrapovic, der Sound ist einfach bombastisch mit offener Klappe ;-) An sich schon so laut, dass ich die Klappe in geschlossener Ortschaft nicht in offener Stellung steuere...