Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Koso Zenith LED Scheinwerfer

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo Zusammen,


    es gibt einen sehr schicken „neuen“ Scheinwerfer von Koso.

    XENITH LED Scheinwerfer / E-geprüft
    XENITH LED Scheinwerfer E-Mark / DOT Approved Wir präsentieren die neueste Ergänzung unseres Scheinwerferangebots: den X-ZENITH LED-Scheinwerfer. Dieser neue…
    kosoeurope.com

    Der Xenith stellt scheinbar eine gute Alternative zum Thunderbolt von Koso dar. Allerdings finde ich weder in diesem noch in anderen Foren wirklich etwas bzgl. Kompatibilität und Funktion.

    Hat das jemand bereits Erfahrung ?


    Soll ich meine 2017 E4 R9T Scrambler.


    Danke vorab und VG

    Simon

  • Hatten wir schon getestet
    Macht keinen Sinn an der nineT der Scheinwerfer.

    Halter müssten neu gemacht werden und wir finden das alte Design schöner.

    Ins Original Gehäuse geht der nur mit ganz viel gefummel

    Wir bieten andere led plug and play Scheinwerfer für das Original Gehäuse an

    Gruß

    Rainer

    CLASSICBIKE RAISCH

  • Den Koso Xenith ich bei meiner Scrambler EU4 gerade eingebaut. Passte ohne Probleme in das Original-Gehäuse....Plug & Play ... Grüße :)

  • Hallo Justus, sieht auch sehr gut aus. :)
    Ich habe jetzt das Problem, dass ich leider die Standlicht-Fehlermeldung im Display habe. Der Scheinwerfer funktioniert sonst super. Ich habe auch schon mehrere Widerstande und Adapter ausprobiert, so wie es auch hier im Forum an mehreren Stellen diskutiert wurde. Bei mir leider ohne Erfolg.... ;(
    Wie hast du deinen Thunderbold angeschlossen? Vielleicht funktioniert das bei dem Xenith ja auch. Vielleicht kann mir ja Jemand helfen.... Grüße

  • Hi, ich habe den Plug und Play angeschlossen und habe keine Fehlermeldung. Ich hab mir einen Schalter gebaut mit dem ich das Abblendlicht aus machen kann und nur mit dem Streifen als Tagfahrlicht fahren kann. Der ist extrem Hell. Sobald ich den Schalter umlege habe ich sofort eine Fehlermeldung und wenn ich das Abblendlicht wieder dazu schalte Ist die Fehlermeldung wieder weg.

  • Beitrag von Karsten (13. April 2025 um 06:49)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (13. April 2025 um 07:12).
  • Hi, ich habe den Plug und Play angeschlossen und habe keine Fehlermeldung. Ich hab mir einen Schalter gebaut mit dem ich das Abblendlicht aus machen kann und nur mit dem Streifen als Tagfahrlicht fahren kann. Der ist extrem Hell. Sobald ich den Schalter umlege habe ich sofort eine Fehlermeldung und wenn ich das Abblendlicht wieder dazu schalte Ist die Fehlermeldung wieder weg.

    Hallo Justus, kannst du mal bitte beschreiben oder ein Foto einstellen wie du den Scheinwerfer mit dem Schalter angebaut hast? Was hast du mit den Standlichtkabeln gemacht? Grüße

  • Tut mir Leit da komme ich nicht mehr drann. Habe alles sauber verlötet und Isoliert, von dem Schalter selbst am Lenker kann ich gerne ein Foto machen. Im Prinzip habe ich nur das Kabel für das Abblendlicht mit einem Schalter unterbrochen so das nur das Standlicht an bleibt.

  • Tut mir Leit da komme ich nicht mehr drann. Habe alles sauber verlötet und Isoliert, von dem Schalter selbst am Lenker kann ich gerne ein Foto machen. Im Prinzip habe ich nur das Kabel für das Abblendlicht mit einem Schalter unterbrochen so das nur das Standlicht an bleibt.

    Ich habe gerade gesehen, du hast eine EU3-Maschine. Die haben meiner Meinung nach noch kein CAN-Bus-System. Also alles ein wenig einfacher....