Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

SW Motech Sturzbügel an der Pure?

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Der SW Motech wäre umgekehrt und sähe richtiger aus. Das sieht wirklich falsch herum montiert aus....optisch schräg...

    Ich Frage mich wie die Schutzwirkung ist, wenn in Fahrtrichtung vor dem Ventildeckel kein Bügel ist...

  • wenn man vorne am Zylinder Deckel eine drauf bekommt kommts wahrscheinlich nicht mehr drauf an... dann ist der Krümmer auch gefährdet

    mir ging es um die freie Sicht auf meine Deckel und schutz vorm Umfaller, klar sieht schon ungewohnt aus . zumal ALLE Hersteller das so machen

    Wenns Total komisch aussieht, kommen die alten wieder dran.

    Was mich and den anderen stört ist dass auf der Linken Seite wenig Abstand zum Zylinder ist

  • Hab grad ein schöne Bügel gekauft

    Mit freier Sicht auf die Zylinder

    https://www.ebay.de/itm/3818385187…7HTDTBM4DQNZ2M3

    ...und - hast du deine Kuh mal vorsichtig auf die Seite gelegt, um zu checken, wie der Bodenkontakt aussieht, wenn sie kopflastig in die Waagerechte geht??

  • was ein Zufall :-)

    ich wollte sie heute Montieren , aber wegen der Roland Sands Zylinder Deckel , passt der Linke Bügel nicht.

    schade denn in der Schwarz schwarz Kombination fallen sie fast nicht auf.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Hallo zusammen,

    hat jemand die SW-Motech Sturzbügel in Verbindung mit den Option 719 Ventildeckel montiert?

    Für die Sturzbügel von Wunderlich ist bei Verwendung der 719er Ventildeckel noch ein zusätzlicher Verbreiterungskit notwendig um einen Sicherheitsabstand zwischen Bügel und Ventildeckel hinzubekommen - von SW-Motech habe ich das bisher nicht gesehen.

    Bauen die SW-Motech Schutzbügel breit genug auf, dass sie auch die Option 719 Ventildeckel schützen?

  • Moin.

    Ich habe sie auch verbaut. Es ist ein Kompromiss zwischen Optik und Schutz. Bei einem Umfaller wurde der Zylinderkopfdeckel leicht beschädigt.

    Allerdings eben nur leicht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

  • Moin.

    Ich habe sie auch verbaut. Es ist ein Kompromiss zwischen Optik und Schutz.

    Vielen Dank für die Bilder zum Thema,

    Nach Ansicht der Bilder werde ich mich doch für die Wunderlich Lösung aus Sturzbügel und Verbreiterungskit entscheiden, da die Ventildeckel bei einem Umfaller damit besser geschützt werden.

  • Ich hab bei mir diese Kombi mit den HB's drauf. Hat sich bewährt und schützt die Ventildeckel einwandfrei.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gruß Peter

    vorherige Motorräder: Honda XL500R, 2 x Yamaha XTZ 660 :toeff :freak, jetzt: R nineT E5 Urban GS 40 Years :mega

  • Danke, das sieht gut aus, so werde ich es an meiner UGS auch verbauen.

    Das sind die Hepco Becker, weiß nicht ob die Wunderlich baugleich sind.

    vorherige Motorräder: Honda XL500R, 2 x Yamaha XTZ 660 :toeff :freak, jetzt: R nineT E5 Urban GS 40 Years :mega