Mir gefällt sie.
201 PS und wenn die Angabe im Datenblatt stimmt, Super E5 & E10 mit 95 Oktan.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Mir gefällt sie.
201 PS und wenn die Angabe im Datenblatt stimmt, Super E5 & E10 mit 95 Oktan.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Wirklich schönes Moped, aber wenn man die Preise sieht...... .
Das M-Paket mal gerade schlappe 5000,-€.
Den Konfigurator schnell wieder geschlossen, meine Dukatenesel ist leider Krank, muss immer noch für mein Geld Arbeiten.
Nischenmotorrad !!
Carbonräder g-e-i-l
Objektiv gesehen finde ich eine Multistrada hübscher
Die M kostet ab 30.000 Euro...🤔 😱
Bisschen sinnfrei, das Ganze. Aber okay, bei SUV‘s das Gleiche. Immer noch einen obendrauf
Genau, immer noch einen oben drauf...
Ducati Multistrada V4 RS - Choose It All
Ducati setzt beim Preis mit der Multistrada V4RS im Preis noch einen oben drauf.
Die fängt bei 36490€ an...
Nun, sinnfrei insofern, als dass die Mehrleistung erst so ab rund 10.000 U/min zur Verfügung steht. Da bist Du selbst im 1. Gang auf der Landstraße zu schnell. 🤣
Herrlich unvernünftig und sicherlich ein wenig exklusiv zumindest und da sind doch dem Käufer 5 Mille hin oder her völlig egal!
Was mir aber so überhaupt nicht gefällt, ist ein Motorrad ohne Rücklicht! Das war mal vor 20 Jahren an einer Harley von mir aus eine witzige Idee, aber eben vor 20 Jahren.
Da können die gestalten und kreieren wie sie wollen, aber „Ohne“ geht für mich nicht!
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bisschen sinnfrei, das Ganze. Aber okay,
Die M 1000 RR oder R ist genauso sinnfrei wie deine Panigale.
Was aber ein PRO für die M 1000 XR ist, ich bin mit meinen 200 cm viel zu groß für die RR und eigentlich auch für die R.
Ich fahre schon mein ganzes Leben Mopeds die alle eigentlich viel zu klein sind.
Weil alles was Spaß macht und mir gefällt nicht zu meiner Größe passt.
Jetzt gibt es eben eine M 1000 XR.
Eine M die auch mal zu meiner Größe passt.
Ich finde es macht keinen Unterschied, ob du auf der Landstraße oder auf dem Kringel, sinnfrei eine R oder XR bewegst.
Aber das ist meine Meinung.
Wenn ich jetzt nicht gerade erst die GS gekauft hätte...
Würde ich heute wohl der erste beim Händler gewesen sein...
Alles anzeigenNun, sinnfrei insofern, als dass die Mehrleistung erst so ab rund 10.000 U/min zur Verfügung steht. Da bist Du selbst im 1. Gang auf der Landstraße zu schnell. 🤣
Herrlich unvernünftig und sicherlich ein wenig exklusiv zumindest und da sind doch dem Käufer 5 Mille hin oder her völlig egal!
Was mir aber so überhaupt nicht gefällt, ist ein Motorrad ohne Rücklicht! Das war mal vor 20 Jahren an einer Harley von mir aus eine witzige Idee, aber eben vor 20 Jahren.
Da können die gestalten und kreieren wie sie wollen, aber „Ohne“ geht für mich nicht!
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Kein separates Rücklicht mehr ist jetzt die BMW Strategie.
Sieht man auch an der brandneuen GS 1300. Anstelle des Rücklichts findet sich, wenn bestellt, dort der rückwärtige Radarsensor zur Fahrzeugerkennung.
Los ging der Zirkus, das Rücklicht zu eliminieren, schon bei der letzten Version der GS 1250, als diese m.E. untauglichen Multifunktionsblinker eingeführt wurden, Rücklicht/Bremslicht und Blinker in Einem.
(Und den Blinker siehst du nicht mehr, wenn der Fahrer zeitgleich bremst).
Ist aber IIRC auch schon bei der normalen S1000R seit einer zeitlang zu sehen; erkennbare Signalleuchten wie separate Blinker oder Rück- und Bremslichter sind bei BMW aus der Mode, ist wohl irgendwie Oldschool.
Ok, der gemeine BMW (Auto) Fahrer blinkt gerüchteweise ja sowieso nicht..
Alles anzeigenDie M 1000 RR oder R ist genauso sinnfrei wie deine Panigale.
Was aber ein PRO für die M 1000 XR ist, ich bin mit meinen 200 cm viel zu groß für die RR und eigentlich auch für die R.
Ich fahre schon mein ganzes Leben Mopeds die alle eigentlich viel zu klein sind.
Weil alles was Spaß macht und mir gefällt nicht zu meiner Größe passt.
Jetzt gibt es eben eine M 1000 XR.
Eine M die auch mal zu meiner Größe passt.
Ich finde es macht keinen Unterschied, ob du auf der Landstraße oder auf dem Kringel, sinnfrei eine R oder XR bewegst.
Aber das ist meine Meinung.
Wenn ich jetzt nicht gerade erst die GS gekauft hätte...
Würde ich heute wohl der erste beim Händler gewesen sein...
Natürlich sind auch Supersportler mit 200PS für die Landstraße sinnfrei. Ich meine das auch nur im Vergleich mit der normalen XR, die ja jetzt auch 170PS hat. Ich kenne natürlich auch den „haben wollen“ Effekt, sonst hätte ich die Duc nicht gekauft
Alles anzeigenKein separates Rücklicht mehr ist jetzt die BMW Strategie.
Sieht man auch an der brandneuen GS 1300. Anstelle des Rücklichts findet sich, wenn bestellt, dort der rückwärtige Radarsensor zur Fahrzeugerkennung.
Los ging der Zirkus, das Rücklicht zu eliminieren, schon bei der letzten Version der GS 1250, als diese m.E. untauglichen Multifunktionsblinker eingeführt wurden, Rücklicht/Bremslicht und Blinker in Einem.
(Und den Blinker siehst du nicht mehr, wenn der Fahrer zeitgleich bremst).
Ist aber IIRC auch schon bei der normalen S1000R seit einer zeitlang zu sehen; erkennbare Signalleuchten wie separate Blinker oder Rück- und Bremslichter sind bei BMW aus der Mode, ist wohl irgendwie Oldschool.
Ok, der gemeine BMW (Auto) Fahrer blinkt gerüchteweise ja sowieso nicht..
Billiger zu produzieren, und nicht wenige bauen trotz vorhandenem Rücklicht auf diese Rücklicht/Bremslicht/Blinker-Kombination um
Da auch BMW (wie Harley und etliche andere) mitbekommen hat, dass man mit "Customizing" ab Werk noch zusätzlichen
Umsatz generieren kann, der dann nicht Richtung Wunderlich & Co. abwandert, werden halt für die Leute schon Umbauten
vorweggenommen, welche ihre Heckansicht sowieso cleaner gestalten möchten.
Wenn ich da an diese gruseligen Steißbeinverlängerungen der Rücklichter/ Nummerschildhalter denke und die oft
Schöpflöffelgroßen Blinker so mancher Serien BMW.
Auch das Thema Leistungssteigerung wird nun intern erledigt und nicht mehr beim Tuner um die Ecke.
Die "M"otorsportabteilung darf Embleme und Colorit anbringen und für das und ein paar PS mehr dann 5K abgreifen.
Heutzutage ist Leasing doch so einfach und für Euro 100,- mehr im Monat kreuzt man eben gerne noch das Upgrade an.
Die M1000XR ist nicht mein Fall.
Sicherlich erstklassik motorisiert, aber letzlich aus optischer Sicht (analog wie die GS) für mich keine Option.
(Leider bin ich in der Hinsicht furchtbar altmodisch, das Motorrad muss mir auch gefallen, dass ich es haben will).
Die M1000XR ist nicht mein Fall.
Sicherlich erstklassik motorisiert, aber letzlich aus optischer Sicht (analog wie die GS) für mich keine Option.
(Leider bin ich in der Hinsicht furchtbar altmodisch, das Motorrad muss mir auch gefallen, dass ich es haben will).
Da bin ich bei dir, Optik vor Funktion oder Funktion vor Optik
Das staksige und hochbeinige Gerät XR hat mir noch nie gefallen.
Bei einem 31T Euro Motorrad erwarte ich auch eine gewisse
Exklusivität in Form von Limitierung und Numerierung.
201 PS mit Supersportmotor getarnt im Touring-Outfit ? Da würde ich bald auf der Straße sterben. Nein Danke.
Mir gefällt sie, aber: ich hatte schon eine XR (das vorherige Modell), und will so ein 4 Zylinder nicht mehr. Und mit 200 PS sowieso nicht.
Ich hatte sie keine 2 Jahre und hab sie dann weitergegeben. Schade wal optisch gefiel sie mir gut, Ergonomie und so war auch super. Aber der Motor passte nicht zu mir, und die allgemeine Lautstärke und art des Tons.. einfach nein.
Wirklich, die GS oder XR sind beide, aus meiner Sicht, grundhässlich. Meine Vermutung ist, wenn man das komplette Plastik abschraubt spart man wahrschlich 100kg ein und findet vielleicht eine gute Basis.
Beide Modelle zeigen aber auch, dass das R nineT Design eine Ausnahme bei BMW war/ist.
Ich war heute nach Feierabend mal beim Händler.
Haben uns mal über das Moped unterhalten.
Er hat mir auf seinem Computer einen Haufen an Fotos von den beiden M XR gezeigt.
Anhand der Fotos hast du schon mal einen ganz anderen Eindruck von der Lightwhite.
Die sieht um einiges besser aus als im Konfigurator und für mich sogar besser als die Blackstorm.
Auf Carbon stehe ich ja auch nicht wirklich.
Und Carbonräder...????
Er sagte mir, dass man sich da keinen Kopf machen muss, die Räder können alles ab.
Aber ein ungutes Gefühl hätte ich irgenwie nach wie vor.
Lange Rede ohne Sinn....
Wir wurden uns wie immer einig.
Die erste M XR in Lightwhite mit dem Sitz hoch die abgeladen wird, bekommt ein Kühlerschutzgitter und gehört mir.
Wer jetzt fragt, ob man das braucht, nein tut man nicht.
ABER:
Eine Vergleichbare Standard XR kostet nur kliggerles weniger und ist nicht ganz so schön.
Und die M wird gebraucht, vermutlich stabiler sein.
Gerade erst die Garage geräumt und schon gehts wieder los
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Na da wünsche ich dir viel Spaß damit.
Wirst sicher haben🙌
Grüße
Andreas
Ps: Dachte du wolltest reduzieren 🫣