Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Aktivkohlefilter verlegen in Batteriekasten Scrambler E4

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hi Leute,

    ich hab hier schon das ein oder andere Mal gelesen, dass der AKF in den Batteriekasten verlegt wurde.

    Ich will das auch machen und das geht ja nur mit einer kleinen Lifepo4, welche ich bereits habe.

    Nun die Fragen:

    Wie habt ihr das beides zusammen untergebracht.

    Wenn ich den Akku senkrecht stelle passt der AKF stehend danebn, ist das legitim und seid ihr dann mit den Spannungskabeln klar gekommen?

    Habt ihr den AKF dann geklemmt oder irgednwie mit Kabelbindern fixiert?


    Vielen Dank im Voraus

  • Kuckstu!


    ( nur als LiFePo würde ich eine LTM LTM21 oder die baugleiche Skyrich LTM21 empfehlen. Die passt auch gerade noch so rein und hat deutlich mehr Kältestart - Bumms ( damit geht eigentlich alles außer Minusgraden!)

  • oder wie bei mir, spezielle Batterie unter Sitzbank


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Was heißt hier „spezielle“ Batterie?

    Was für eine ist das denn?

    Finde den Gedanken charmant die Batterie unter dem Tank wegzubekommen… :denk :brauen

  • oder wie bei mir, spezielle Batterie unter Sitzbank


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Sauber! Die Lücke könnte man doch irgendwie nutzen (Verbandskasten?).. Ist die halbwegs zugänglich wenn den AKF aus dem Weg ist?

    BMW r ninet Scrambler

  • wird genutzt :bier

    hab mir eine passende Brillenbox besorgt,ist Platz für ein paar Kleinigkeiten . Einfach mir Klett befestigt, kommt man problemlos drann

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

  • Was heißt hier „spezielle“ Batterie?

    Was für eine ist das denn?

    Finde den Gedanken charmant die Batterie unter dem Tank wegzubekommen… :denk :brauen

    Viel sieht man ja nicht, aber das dürfte vermutlich eine MBF (Modellbau Fuchs) oder i-tecc sein.

    Wollte ich das so lösen - und wäre der Platz dementsprechend begrenzt - würde ich eine i-tecc nehmen, dürfte das Beste sein, was in Punkto Leistungsdichte und Zellqualität zu bekommen ist.

    Trotzdem solltest du dir im Klaren darüber sein, dass das Mopped damit nicht wintertauglich ist, bei Temperaturen >10°C aber vermutlich weitestgehend problemlos. Denke eine 5Ah könntest du unter der Sitzbank unterbringen, würde auf die Hochstromvariante Cuprum achten und setzen.


    i-tecc 5Ah Cuprum

    Einmal editiert, zuletzt von MaT5ol ()

  • Auf jedenfall stark genug für die RnineT

    Bei oder besser bis zu welcher Temperatur?! :denk - startet die jetzt???!! (ohne dass de nineT in der beheizten Garage oder im Wohnzimmer steht??!!)


    Batterie ist von Moto-Alex, woher er die bezieht, kann ich nicht sagen.

    kann man die nicht mal umdrehen..., steht da denn gar nichts drauf?!

    Wenigstens die Kapazität sollte doch iwo erkennbar sein!

    Einmal editiert, zuletzt von MaT5ol ()

  • Bin gespannt…

    Wintertauglichkeit spielt bei mir nur begrenzt eine Rolle. Bin auch schonmal bei Temperaturen knapp über 0 Grad unterwegs, aber doch sehr selten.

    Über das Thema wurde hier ja häufiger schon geschrieben und wenn ich mich für eine neue Batterie entscheide (dann wenn die jetzige „tot“ ist), dann versuche ich auch an das Thema Temperatur denken. Danke für den Hinweis und danke fürs Nachfragen!

Diese Inhalte könnten dich interessieren: