Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Gibt es RAL-Farbnummern für Serienlacke ?

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo,


    ich möchte Teile pulvern und suche Entsprechende RAL-Farbnummern, die den Originalfarben meines Möppis möglichst nah kommen.

    Einen RAL-Farbfächer habe ich leider nicht parat und kann nicht selber gucken.

    Vielleicht kennt sich hier ja jemand mit den Farben aus. Nachfolgende hab ich zur Auswahl und möchte das Rot der Scrambler treffen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    So ohne Ahnung und am Monitor würde ich auf 3018 "Erdbeerrot" tippen


    Grüße

    Thilo

    "Racing is life. Anything before or after is just waiting." Steve McQueen

  • da kann ich Matthias nur zustimmen!

    solange Monitor & Kamera und die anderen Perepheriegeräte nicht farbkalibriert sind kannst den Vergleich am Monitor vergessen...


    FARBKARTE, sonst gar nix

    Gruß Helmut


    Soonham Cycle Fucktory

  • RAL-Nummern für BMW-Lacke gibt es m.W. nicht. BMW arbeitet mit Farbcodes. Dein Rot dürfte M36, Racing Red Uni, sein. M.E. kommt RAL 3001

    dem recht nahe. Kann m.W. auch gepulvert werden. 3018 passt gar nicht. Das soll aber nur eine Richtung aufzeigen. Du wirst letztlich nicht darum herumkommen, bei Tageslicht mit einer RAL-Karte am Original zu vergleichen.




    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen. Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen. Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen. Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen. Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

  • RAL sind normierte Farben die mit den Farben der Automobil- und Mororradhersteller nichts gemein haben. Klar kann man Glück haben und einer passt, aber besser ist es in einem Autozubehörladen mit Farbmischtheke so eine Farbkarte mit raus nehmen und ans Mopped halten. Bei Tageslicht sieht man schnell ob was passendes dabei ist

  • Audi Tornadorot ist eine ähnliche Farbe wie die neuen 719-Farben, muss aber zuerst überprüft werden. Ich benutze Google Übersetzer, also entschuldigen Sie eventuelle Fehler

  • Die aber unter Umständen den Ton nicht trifft…

    Ja das ist richtig.

    Deswegen lautet ja das Thema auch ob jemand den Farbton kennt 👍


    Das ein Lackierer den Ton anmischen kann ist jetzt nicht so zielführend 😂

  • Äh, ja, Pulvern ist das Thema, Kleine Abweichungen sind egal.

    Den Hinweis mit dem Tornadorot oben guck ich mir noch genauer an.

    Danke.

    "Racing is life. Anything before or after is just waiting." Steve McQueen

  • Es geht hier aber immer noch um Pulverbeschichtung :toeff

    Eigentlich sollte ein guter Pulverer ebenso wie ein gut sortierter Lackhandel anhand des Farbcodes die Farbe mischen können. Wie schon gesagt sind Herstellerfarben selten RAL Töne, sondern Mischungen. RAL ist nur die allgemein gültige Skala von Farben. Was dann ein Hersteller daraus mischt, ist immer nochmal was anderes.


    Frage bei BMW mal nach dem BMWspezifischen Farbcode und frage deinen Pulverer, ob er damit was anfangen kann. Falls nicht, lass dir ein RAL-Ton Farbschablonen zeigen und wähle gemeinsam mit dem Pulverer den Ton aus, der am nächsten kommt. Gemeinsam mit dem Pulverer deswegen, weil sich die Töne nochmal verändern können, je nach dem welche Pulveroberfläche du willst. Auch da gibt es Unterschiede. Der Fachmann, weiß dann welcher Ton in welcher Oberfläche wie rauskommt.


    Viel Glück + toi tio toi

    wird schon werden....

    Gruß

    Der Eulenspiegel :kasper

  • Schade, dass das Originalposter dieses Threads nicht in meiner Nähe wohnt, ich arbeit mit Farben und diesen Farbton ohne Formel herstellen kann

  • Hallole,


    also das mit RAL wird, wie einige ja schon angemerkt haben eher so halb passend.

    Nach meinem Tageslichtversuch heute kann man für Teile, die nicht direkt nebeneinander verbaut werden

    RAL3020 oder RAL3000 nehmen. Für das erste von mir angedachte Bauteil, die Feder hinten geht beides so leidlich.

    Für nicht 100%er solls mal dabei bleiben.


    Grüße

    Thilo

    "Racing is life. Anything before or after is just waiting." Steve McQueen

  • Eigentlich ganz einfach,

    die Frage war

    Gibt es RAL-Farbnummern für Serienlacke ?

    Die Antwort ist.....NEIN :0plan

    Wer keine Ahnung hat, der sollte wenigstens Verwirrung stiften. :alki-boys

Diese Inhalte könnten dich interessieren: