Hab heute am Staller Sattel meinen Höcker unbemerkt verloren...
Deswegen suche ich jetzt auf diesem Weg einen neuen (gebrauchten) Höcker
Wer hat noch einen..
Angebote bitte per PN
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Hab heute am Staller Sattel meinen Höcker unbemerkt verloren...
Deswegen suche ich jetzt auf diesem Weg einen neuen (gebrauchten) Höcker
Wer hat noch einen..
Angebote bitte per PN
Mal wieder, meiner ist in der Provence weggeflogen, allerdings nicht verloren.
Was war das Problem?
Schraube gelöst oder Gumminopen, die unter den Sitz einhaken?
Ist ja bei dem Wert des originalen nicht ganz unerheblich, wenn das Ding scheinbar einfach mal abfliegt…
Schöne Sch***
Bei mir war es die Schraube.
Und ich hatte mich schon gefreut, weil ich aus dem Augenwinkel gelesen hatte "Höcke macht den Abflug"
Kann man den nicht mit einem "Fangseil" sichern
Wen? Höcke oder Höcker
Alles anzeigenHab heute am Staller Sattel meinen Höcker unbemerkt verloren...
Deswegen suche ich jetzt auf diesem Weg einen neuen (gebrauchten) Höcker
Wer hat noch einen..
Angebote bitte per PN
Ist mir bei der Duc auch passiert.
Original Kommentar meiner Nachbarin (nicht blond): "Stell' dir vor da hätte jemand drauf gesessen".
Notfalls gibt's den auch relativ günstig im Nachbau aus Kunststoff. Qualitativ kann ich da allerdings nichts zu sagen.
bei ebay Kleinanzeigen steht einer zum Verkauf
bei ebay Kleinanzeigen steht einer zum Verkauf
Zwei sogar! 🙂
Hattet ihr den vor dem Verlúst mal demontiert und wieder montiert?
Möchte das Teil ungern auch verlieren,habe es bis dato immer drauf gehabt.
Gruß
Dieter
Hattet ihr den vor dem Verlúst mal demontiert und wieder montiert?
Möchte das Teil ungern auch verlieren,habe es bis dato immer drauf gehabt.
Gruß
Dieter
Habe ihn schon etliche Male de-/montiert. Bisher war die Schraube bei mir immer noch fest.
Wen ich die Schraube anziehe, ist immer Spannung drauf. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die sich dann lockern kann.
ich kleb über die Schraube immer ein Stück schwarzes Panzerband. Schraube verlieren unmöglich
Wenn der Höcker den Abflug macht, bleibt dir wenigstens die schöne Schraube als Erinnerung.
Selbst wenn ich die Schraube nur mit dem kleinen Schlüssel und meiner Meinung nach gar nicht so fest anziehe, habe ich meist Mühe, sie mit dem kleinen Schlüssel wieder zu lösen.
Da muss dann meist richtiges Werkzeug dran.
Ich habe da eine längere Schraube drin als die originale. Ich denke, bevor die sich komplett rausgerappelt hat, merke ich schon, dass der Höcker nicht mehr fest ist. Ist jedenfalls meine Hoffnung...
isch 'abe gar keinen Höcker, aber könnte etwas Teflonband auf dem Gewinde oder eine Gummischeibe als "Sprengring" helfen?
Das mit dem Teflonband haben wir im Betrieb recht erfolgreich praktiziert bei Schrauben, bei denen kein Anzugsmoment dauerhaft gehalten hat.
Wenn der Höcker den Abflug macht, bleibt dir wenigstens die schöne Schraube als Erinnerung.
Schraube war auch weg....