Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Historie einer 2014 NineT classic die 2017 erstmalig verkauft wurde.

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Hallo,

    ich bin erst seit gestern hier und habe heute meine NineT classic geliefert bekommen. Ich habe lange nach einer 2014/15 classic, aus erster Hand mit lückenlosem Scheckheft gesucht. Der Verkäufer hat die 2014er aber erst 11.2017 mit 200km bei BMW gekauft. Das Motorrad war auf die Adresse der bayrischen Motorenwerke in München 3 Jahre angemeldet. Ich machte mich auf die Suche nach den drei Jahren und fand raus das sie dort ab dem Erscheinungsjahr als Ausstellungsstück bei einigen offiziellen Anlässen aufgestellt wurde. Ansonsten hat der gute Mann alles ganz brav nach Scheckheft machen lassen und sogar Tür und Reifenservice beim BMW Händler erledigt. Jetzt habe ich schon ein wenig ein schlechtes Gewissen, da ich sie über den Winter entsprechend meinen Vorstellungen zurecht machen wollte.

  • Die ist nicht limitiert, wie z. B. eine Ducati mit Produktionsnummer, Superlegera oder eine letzte Serie des V2

    und auch diese haben sich als nicht wertsteigernd herausgestellt.

  • :lachen , dachte auch nicht gedacht das sie was besonderes ist, nur ein Mopped, hab mich einfach nur gefreut weil ich mich an einer 2014 festgebissen hatte, sehr lange gesucht (nach meinen Vorgaben), fast aufgegeben und dann noch eine Anekdote dabei bekam..............und in meinen 36 Jahren auf dem Mopped gehört das basteln seit meiner Mofazeit einfach dazu.

  • Vor zwei Wochen mit der letzten Inspektion und dem neuen TÜV passiert......nur leider nicht die ich möchte :0plan

  • Kannst ja immer noch wechseln.

    Jedoch verstehe ich nicht ganz, wie man Dir Reifen aufzieht, die Du nicht willst.

    Haben die vom Freundlichen einen Satz spendiert ?

    <•> Königlich Bayerisch <•>

  • Jedoch verstehe ich nicht ganz, wie man Dir Reifen aufzieht, die Du nicht willst.


    (...) Der Verkäufer hat die 2014er aber erst 11.2017 mit 200km bei BMW gekauft. Das Motorrad war auf die Adresse der bayrischen Motorenwerke in München 3 Jahre angemeldet. Ich machte mich auf die Suche nach den drei Jahren und fand raus das sie dort ab dem Erscheinungsjahr als Ausstellungsstück bei einigen offiziellen Anlässen aufgestellt wurde. Ansonsten hat der gute Mann alles ganz brav nach Scheckheft machen lassen und sogar Tür und Reifenservice beim BMW Händler erledigt. (...)

  • Hi erstmal neue Reifen aufziehen…. Glaube ich mal


    Kannst ja immer noch wechseln.

    Jedoch verstehe ich nicht ganz, wie man Dir Reifen aufzieht, die Du nicht willst.

    Haben die vom Freundlichen einen Satz spendiert ?

    Die hat der Verkäufer, vor dem Verkauf mit der Inspektion und neuem TÜV noch aufgezogen....das war ja in Ordnung, hab sie abgezogen, da ich die Felgen (Speiche mit schwarzem Bett) neu aufpoliert habe, hab sie schon verdickt.....waren 16km gefahren laut Rechnung.

Diese Inhalte könnten dich interessieren: