HALLO kurz gefragt, warum hat man nicht diesen Motor verbaut,, wäre doch non plus ultra… oder

WARUM HAT DIE NINE T NICHT DEN MOTOR VON DER HP 2 SPORT
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Mir reicht der jetzige!
Für mich der ideale Landstraßenmotor.
P.S: Deine Shift-Taste klemmt.
-
Ja glaube ich dir, bin jedoch die HP 2 Port gefahren von meinen Freund…
Der Motor ist schon agiler
-
Warum hast keine gekauft?
Der Motor passt überhaupt nicht zur nineT.
Schau mal die Diagramme an…
-
Ganz nebenbei wäre eine nineT Sport dann umgerechnet auf etwa 25.000€ gekommen 😉
-
-
Preise sind in erster Linie politischer Natur und haben mit dem reellen Wert eher selten was zu tun.
Die 25 Mille können wir, denke ich, schlicht vergessen!
Eine richtige Retro Sport R nineT hätte man aber ganz sicher für 18 - 20.000,- verkaufen können.
Leute mit Pulver gibt es genug!
Nur muss so ein Bomber dann auch richtig funktionieren!!! Alles Punktlandung und es läuft!!! Mit einen 65,- Euro Federbein braucht man da nicht starten! 🤭
-
Ok Drehmoment ziemlich gleich,, jedoch Leistung stärker….
Warum ich mir keine gekauft habe,,,,, ist selbsterklärend ist keine nine. T
Und die 25000 , sondermodell l - durch nur diesen Motor zweifele ich an warum ,
DIE KARRE HAT DAMALS CIA, 18000,- gekostet hat als Basis Modell
-
Nö, 23000 in 2008
-
Die Frage wird dir im Forum wohl keiner beantworten können.
-
weil es einfach nicht zur Zielgruppe passt und dann viel nach Verkleidung und besserem Fahrwerk gerufen hätten.
Den meisten reicht ja die r nineT, der Motor ist vermutlich zuverlässiger, günstiger und angenehmer zu fahren.
Drehmoment mag gleich sein aber bei welcher Drehzahl liegt es an?? Das plus an Leistung wird ja nur durch eine höhere Drehzahl generiert, dafür fehlt der Bumms von unten.
Kannst ja aber umbauen....!
-
-
meines Wissen war die NineT quasi ein Zufallsprodukt. Sie wurde entwickelt, als die Retrowelle gerade sehr groß im Kommen war. BMW hatte damals mal wieder bewiesen, dass sie einen guten Riecher haben. Hinzu kam, dass im Werk in Berlin wohl noch ettliche "alte" Luftkühlerboxer "rumlagen". Die hatte man in ein schönes, neues Kleid verpackt und fertig war der Kassenknüller.
Du könntest genauso fragen, warum die NineT nicht den aktuellen Boxer verbaut hat.
-
Hm
Habe gerade nochmals nachgeschaut
Wir haben 116NM bei 6000 min die hatte
115NM bei 5500 min
Kommt mir ja nicht auf die Höchstgeschwindigkeit an
Wollte nur sagen, die hatte schon bei 5500 ihr Max Drehmoment
-
Hast ja die Frage selbst beantwortet, weil sie wohl zu viele alte Boxer rumliegen hatten
-
Hast ja die Frage selbst beantwortet, weil sie wohl zu viele alte Boxer rumliegen hatten
Ach wirklich? Die Frage war retorisch!
-
Hm
Habe gerade nochmals nachgeschaut
Wir haben 116NM bei 6000 min die hatte
115NM bei 5500 min
Kommt mir ja nicht auf die Höchstgeschwindigkeit an
Wollte nur sagen, die hatte schon bei 5500 ihr Max Drehmoment
Dreh halt 500 U/min höher, dann haste sogar 1 Nm mehr und bist der König
Wo ist das Problem?
-
-
Vielleicht habe ich mich ja falsch ausgedrückt
Wollte eigentlich nur fragen, wie so schon vor über 15 Jahren mit der Hp 2 Sport bei 500
UM weniger das Max Drehmoment erreicht wurde, hätte man doch hier auch machen können,
Oder? Siehe oben den Vergleich den ich geschrieben habe.
-
meines Wissen war die NineT quasi ein Zufallsprodukt. Sie wurde entwickelt, als die Retrowelle gerade sehr groß im Kommen war. BMW hatte damals mal wieder bewiesen, dass sie einen guten Riecher haben. Hinzu kam, dass im Werk in Berlin wohl noch ettliche "alte" Luftkühlerboxer "rumlagen". Die hatte man in ein schönes, neues Kleid verpackt und fertig war der Kassenknüller.
Du könntest genauso fragen, warum die NineT nicht den aktuellen Boxer verbaut hat.
Die 9T war kein Zufallsprodukt. Man hat bloß der Entwicklergeuppe rund um Ola Stenegard viel Freiraum und Zeit gelassen was rauskommt. Ähnlich wie damals bei der G/S griff man halt in die Regale der vorhandenen Komponenten, ohne Baukastenprinzip gäbs keine 9T.
Ziel war trotz Griff zu altbekannten Komponenten ein Bike völlig abseits vom Bmw Image:
Soulfuel , easy going, low tech, mit Fokus auf maximale Customizingfreundlichkeit. Als Performance bike war die 9T nie konzipiert. Dass sie heute trotzdem einen leistungsfähigeren Motor als die meisten anderen Retrobikes hat, das ist ein Zufallsprodukt 😉
-
Ah ok gut erklärt
-
Also keiner weiß was genaues
-
Aber jeder weiss es besser
-