Leicht ist gut und schön aber ganz schön schwer zu erreichen... - muss aber nicht unbedingt teuer sein!
Habe mir ja einen Satz konventioneller Pure Felgen für meine Scrambler als Sumo Radsatz geschossen.
Die montierten Roadtec Z8 waren schon ganz schön runter und habe ich leider nicht gewogen, dafür aber die Schläuche und Felgenbänder die bei sagenhaften 2kg liegen - stattdessen kommen jetzt Alu Winkelventile und etwas 3M Tape mit ich schätze 200g drauf.
Nicht meine primäre Kaufentscheidung aber durchaus eine Überlegung wert ist das Reifengewicht. So hat ein CRA oder gar CTA3 Hinterreifen an die 8kg ( Reifenbreite spielt dabei übrigens überraschenderweise eine untergeordnete Rolle - so hat z.B. der TKC70 in 150/70-17 auch 8kg - mag sein, dass er in 170 oder 180 nochmals geringfügig schwerer ist aber nicht sonderlich!) Der georderte Road 5 liegt zusammen mit dem Power 5 Vorderreifen bei unter 10kg!! ( ich schätze 6 und 4kg!)
Der TKC70 (und CRA bzw CTA3) liegen bei gut 5kg.
Hier kann man also an den Reifen relativ locker mal 5kg sparen - und zwar ganz außen, was die Gewichtseinsparung von sündhaft teuren Felgen meist übertrifft - vom Effekt auf alle Fälle da das Gewicht weiter außen sitzt.
Wie gesagt sollte das nicht die primäre Entscheidung sein - da würde ich immer einem Reifen mit mehr Laufleistung - also einem Tourenreifen für hinten den Vorzug geben, aber ich denke der Road5 ist mit dem Road Attack3 durchaus vergleichbar und beim Vorderreifen kann man sich überlegen, ob man die höhere Laufleistung wirklich braucht und nutzt oder ob man diese nicht gegen leichteres Handling und Fahrüerformance tauschen möchte.
Für Conti heißt das für mich vorne zumindest Road Attack statt Trial Attack ( der Sport Attack ist wohl nicht so der Hit und gibt es zudem nicht in 19") bei Michelin für den 17" Satz lautet meine Wahl ganz klar Road5 und Power 5!
Bin gespannt wie sich das fährt!!
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.