Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Das Sondermodell BMW R nineT /5 , dass as Hommage an die legendäre /5‑Baureihe der späten 60er- und frühen 70er-Jahre erinnern soll. Wie ich finde, das unattraktivste und am einfachsten (eine Pure ohne alles mit /5 Plakette auf dem Tank) zusammengebaute, dafür das am teuersten, R nineT Modell mit dem silbernen Motor und Endantrieb.
    BMW hat es aber drauf, verkaufen die 2011 GS nun im 12 Jahr erfolgreich weiter.


    Hier mal ein Umbau, der sich nahe am Orginal halten soll, nur nicht so wie eine durchhängende Badewanne wie das Orginal.


    Wilbers Fahrwerk. Vorne 35 mm längere Tauchrohre mit Boxercup Abstimmung / Einsätzen, hinten 640 Federbein, 35 mm höher auch mit BC Abstimmung, alles auf das Gewicht des Fahrer abgestimmt.


    Fußrasten 25 mm nach unten versetzt und den Lenker um 20 mm erhöht, so dass man auch mit 190 cm eine vernünftige Sitzposition einnehmen kann und nicht wie der sprichwörtliche Affe auf dem Schleifstein darauf herum hängt. Carbon Speichenräder, Drehzahlmesser nachgerüstet, kurzes Heck und ein paar andere Kleinteile. Und um von dem vielen silber wegzukommen, viele Anbauteile schwarz gepulvert und übergefräßt. Ein wenig Tuning auf 122PS und 131 NM und nun sieht sie so aus


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.




    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.




    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Das Perfekte Symbol unsere Zeit ist der Laubbläser:


    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen, ohne es zu lösen


    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm

    Einmal editiert, zuletzt von fralind ()

Diese Inhalte könnten dich interessieren: