Beim nächtlichen Stöbern habe ich von einem französischen Hersteller Fußrasten gefunden, die auch ohne den Soziusrahmen funktionieren.
Siehe: MACHINED PILLION FOOTPEGS BRACKETS
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Wie seht ihr das? Ich finde besonders für die Racer, welche original ja ohne Soziusrahmen geliefert wird, in Zusammenhang mit einer Soziussitzbank durchaus eine interessante Alternative, um mal ab und zu einen Sozius mitzunehmen. Besonders weil diese im Vergleich zum originalen Soziusrahmen auch deutlich schneller an und ab zu bauen sind und weniger Platz zum Verstauen brauchen als der originale Soziusrahmen.
Was mir allerdings Sorgen macht ist, dass der Soziusrahmen meines Wissens ja auch eine tragende Funktion hat, wenn ein Beifahrer mitfährt. Würde der (Heck-)Rahmen das Zusatzgewicht eines Sozius wirklich ohne den Soziusrahmen aushalten?
Im Text steht dazu, dass man das Heckteil (welches ja nur bei der Classic geschraubt ist, bei den anderen Derivaten geschweißt) gegen das Gefräste tauschen soll. Aber macht das wirklich so einen großen Unterschied? Ich könnte mir vorstellen, dass nicht das Heckteil selbst das schwächste Glied wäre, sondern eben die Verschraubung.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Wie seht ihr das?
Gruß
Jannik