SalĂŒ đ€Šââïž
bitte eine Empfehlung fĂŒr einen Schraubersatz und komp. DrehmomentschlĂŒssel,
so fĂŒr die gĂ€ngigsten Schrauben der 9t.
Merci
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur VerfĂŒgung. Wir freuen uns auf dich!
SalĂŒ đ€Šââïž
bitte eine Empfehlung fĂŒr einen Schraubersatz und komp. DrehmomentschlĂŒssel,
so fĂŒr die gĂ€ngigsten Schrauben der 9t.
Merci
Hallo,
also DrehmomentschlĂŒssel kann ich dir von Hazet die 5000'er Serie empfehlen. 1-9 1/4, 10-60 3/8, und 40-200 NM 1/2 Zoll.
GruĂ
Stephan
Ich benutze seit Jahren Werkzeug von Proxxon. FĂŒr meine Hobbyschrauber AktivitĂ€ten ausreichend.
Ich benutze hauptsÀchlich Proxxon und Facom.
Gedore DrehmomentschlĂŒssel.
Ebenfalls proxxon.
Sicher nicht high end, aber auch kein billiger Schrott. FĂŒr die Hobby Schrauberei absolut ausreichend!
Proxxon 23112 SteckschlĂŒsselsatz
Ansonsten habe ich noch einen 20nm - 100nm Proxxon DrehmomentschlĂŒssel, sowie einen feineren 5-20nm aus dem Baumarkt.
Die Proxxon Teile sind gut, der DrehmomentschlĂŒssel aus dem Baumarkt wird demnĂ€chst ersetzt.
Gut, also.
In keinem Baumarkt (Gnobi, Brauhaus, tumm, Bayerwa, Hornfluss) fĂŒndig geworden.
Der 23290 ist es geworden. Benötige ja vor allem die Torx.
Drehmom. vom selben Hersteller.
Merci
Evtl. machen noch zwei Adapter Sinn, je nach Antriebsvierkant des oder der DrehmomentschlĂŒssel.
Die mittleren sind bei Proxxon gerne mit 3/8" ausgestattet, der Satz 23290 hat fĂŒr die kleinen Torx 1/4" Antrieb und fĂŒr die grossen 1/2", also genau nie die passende Grösse..
Deswegen die beiden Adapter fĂŒr StecknĂŒsse, einmal 3/8" auf 1/4" und entsprechend 3/8" auf 1/2".
Proxxon reicht aus fĂŒr Hobbyschrauber...
Schmeisse mal Wera in die Runde.
Bin da sehr zufrieden mit, auch beruflich.
Ok, teuer geht immer. QualitÀtsunterschied gleichwertiger Hersteller
Anmerkung zu #9
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Es gehört allerdings schon ein bisschen Mut dazu, wenn z.B. beim Wechsel des Lenkers mit dem hier
DrehmomentschlĂŒssel:
Hazet 5110-3CT DrehmomentschlĂŒssel (10 mm (3/8"), 10-60 Nm, Made in Germany) Genauigkeit ± 3% vom Skalenwert (in BetĂ€tigungsrichtung) (5107-3 CT ± 4% Auslöse-Genauigkeit) Sicher: - Haptisch (Kurzwegauslösung) - Akustisch (Knickelement)⊠http://www.amazon.de [Anzeige]
die Armatur der Spiegel (Vorgabe: 8 Nm) festgezogen werden soll.
Soweit ich mich entsinne, gab es hier schon einige (leidvolle) Berichte darĂŒber, dass das besagte Bauteil es sehr genau nimmt mit der eingeleiteten KraftâŠ
"Empfehlung fĂŒr einen Schraubersatz" hat ja zwei Komponenten. Was man als Grundausstattung haben sollte (mehr geht immer und kommt mit der Zeit von ganz alleine ) hat Daisy auf höchstem Niveau, und damit meine ich auch, aber nicht vorrangig die Werkzeugmarke, zusammengestellt. Die Preisklasse ist die zweite Seite der Medaille. Ein Hobbyschrauber wird auch bei intensiver Nutzung ordentliches Werkzeug mittlerer Preisklasse in einem Leben nicht verschleiĂen. Besseres Werkzeug macht aber schon durch die Haptik in aller Regel mehr Freude.
Bei DrehmomentschlĂŒsseln fĂ€llt auf, dass es in Tests durchwachsene Ergebnisse gibt und manchmal auch gĂŒnstige Produkte gute Ergebnisse erzielen, wie anders herum teure Varianten in der Genauigkeit nicht immer top sind. Hazet schneidet eigentlich immer gut ab. Je kleiner der Arbeitsbereich, desto hochwertiger sollte der SchlĂŒssel sein. Schraubereien am Zylinderkopf vertragen weniger prozentuale Abweichung vom Soll als eine Federbeinbefestigung Radschraube.
kOBI hatt doch PROXXON im Programm⊠z.Zt. auch im Angebot
dazu noch nen kleinen und nen groĂen Drehmoment⊠mein kleiner beginnt bei 4Nm
Alles anzeigenBei Werkzeug bin ich ziemlich eigen und achte auf QualitĂ€t. Ich habe nĂ€mlich viel zu wenig Geld, um mir billiges Werkzeug leisten zu können. Hat man an billigem Zeug erstmal einen SchlĂŒssel vergniesgnaddelt, ĂŒbertrĂ€gt man die Verletzung auf jede weitere Schraubverbindung.
Und weil in umfangreichen KĂ€sten soviel unnĂŒtzes Zeug mitgeliefert wird, kaufe ich lieber geplant und einzeln.
Mit diesem kleinen Assortiment kann man an der 9T alles, aber auch wirklich alles erledigen:
DrehmomentschlĂŒssel:
Der "GroĂe" bis 200 NM ist nicht nötig. Es gibt nur ganz wenig Schrauben ĂŒber 60 NM, und wenn man da heran muss (z.B. Kupplungswechsel) dann hat man ganz andere Fragen. Auch das Hinterrad ist mit 60 NM abgedeckt.
Knarre:
Bei Knarren darf nicht gespart werden! 3/8 Zoll-Antrieb ist fĂŒr mich das MaĂ, dass nach oben und unten die meisten SchlĂŒsselweiten abdeckt.
SteckschlĂŒssel Torx 20/25/30/40/45/50
VerlÀngerungen 36/74/150:
Benötigt man zur Kerzenmontage oder um in die Radbolzenvertiefungen hineinzureichen etc.
KerzenschlĂŒssel:
Innensechskant 22 mm:
Benötigt man zum Ein- und Ausbau der Vorderradachse.
Adapter:
Damit treibt man den Innensechskant 22 mm an, der nur eine 1/2-Zoll-Aufnahme hat.
Ring / Maul 14 mm:
Zum Abmontieren der Spiegel.
SteckschlĂŒssel 13 mm:
FĂŒr die BremssĂ€ttel.
2 x Ring / Maul 10 mm:
Zum drehen der Einstellschrauben beim Synchronisieren.
Ein Kombischraubendreher (Schlitz und Kreuzschlitz) sollte sich im Bordwerkzeug befinden.
Kann sein, dass der 14er Maul auch mit dabei ist.
Dazu noch einen Bosch ĂlfilterschlĂŒssel und einen Pilzgriff zum Ziehen der ZĂŒndspulen sowie eine FĂŒhlerlehre fĂŒr Ventilspiel. Der ganze Zauber passt in eine Tupperbox 34x10x10 cm und ist die kleinste vollwertige 9T-Werkstatt der Welt.
So.
Wenn man jetzt mal die Preise aufaddiert kommt man spielend auf 400 âŹ. Gibt man sich etwas MĂŒhe beim Suchen und ist bereit an der QualitĂ€t Kompromisse einzugehen, ist man sehr wohl in der Lage, die 100 ⏠in etwa einzuhalten. Keine Kompromisse wĂŒrde ich jedoch bei der Knarre und beim DrehmomentschlĂŒssel eingehen! Es sei denn, jemand hat im nĂ€chsten halben Jahr schon wieder ein neues Hobby, um sein Image zu trimmen.
Wenn ich mich richtig erinnere haben die BremssÀttel 40er Torx und 18? Nm
Habe mit einem Proxxon 1/4" Ratschenkasten 14 Jahre lang in der Lokwartung gearbeitet.In dieser Zeit wurde einmal die Ratsche ersetzt.Top Preis LeistungsverhÀltnis.
Von Proxxon halte ich mehr als vom "gĂŒnstigen" Hazet und Gedore (Was inzwischen in China gefertigt wird).
Hazet wird in China gefertigt? Also ich weiĂ nicht so recht.
Zum Teil leider inzwischen ja, genau so wie Gedore Red.