Hallo,
gibts Möglichkeiten die offene Version der Pure mit 95 wieder komplett auf 109 PS zu bekommen?
Soll danach keine auch nicht erneut gedrosselt werden.
Vielleicht kennt sich da ja jemand aus.
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Hallo,
gibts Möglichkeiten die offene Version der Pure mit 95 wieder komplett auf 109 PS zu bekommen?
Soll danach keine auch nicht erneut gedrosselt werden.
Vielleicht kennt sich da ja jemand aus.
Kristof, dass weiß der BMW-Händler am besten. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die 95 PS-Drosselung rein elektronisch erfolgt, also durch schlichtes SW-Update durch den Händler entdrosselt wird.
"Theoretisch" dürfte es nach gesetzlicher Regelung nicht möglich sein, da Voraussetzung ja neuerdings für A2 - die Einschränkung darf ohne Drossel nicht mehr als 70 KW haben - besteht.
Die A2 hat sicherlich andere Nockenwellen incl. Software. Entdrosselung möglich, aber aufwendig. Und dann noch das Problem mit der Abnahme 🙈
Wenn das so einfach ginge, dann hätte das Mopped ja offen 109 PS und wäre damit für A2 nicht zulässig. Für das Mopped wird von der Zulassung her nicht mehr Leistung erlaubt sein.
Also BMW wird dir da nicht weiterhelfen.
Du kannst natürlich zu einem Tuner gehen, der kann es dir garantiert machen, aber dann halt als illegale Leistungssteigerung. Das Risiko mit mangelndem Versicherungsschutz musst du da selbst abschätzen.
Ich verstehe die Frage nicht ganz.
Hast du jetzt "nur" den A2 Führerschein, baust die Drossel aus und beklagst Dich dass die Karre nur 95PS/70KW hat?
Oder hast du den A Führerschein und dir eine A2 Version billig gekauft, oder bist beim Führerschein aufgestiegen und willst die Maschine upgraden?
Vom Prinzip her halte ich von diesem drosseln/entdrosseln nicht viel.
Ich würde die Maschine einem A2 Führerscheininhaber verkaufen und eine "normale" Version dafür kaufen.
Ich verstehe die Frage nicht ganz.
Hast du jetzt "nur" den A2 Führerschein, baust die Drossel aus und beklagst Dich dass die Karre nur 95PS/70KW hat?
Oder hast du den A Führerschein und dir eine A2 Version billig gekauft, oder bist beim Führerschein aufgestiegen und willst die Maschine upgraden?
Vom Prinzip her halte ich von diesem drosseln/entdrosseln nicht viel.
Ich würde die Maschine einem A2 Führerscheininhaber verkaufen und eine "normale" Version dafür kaufen.
Ja letztes, billig gekauft.
Den offenen mache ich nächstes Jahr, jetzt fahr ich noch mit 48PS.
Wird dann wohl darauf hinaus laufen die Maschine weiter zu geben.
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Das sieht allerdings simpel aus
Für A2 darf das (ungedrosselte) Ursprungsmotorrad aber max. 70kW haben, und keine 81kW. Ich kann zwar eine „ normale“ Ninet auf 35kW drosseln, darf sie aber nicht mit A2 fahren.
und warum drosselt man sie dann?
Um später mit dem "großen" Führerschein nicht das Motorrad wechseln zu müssen oder, anders herum, auch mit A2 ein erwachsenes Motorrad fahren zu können. Hier die Regularien. Doppelt drosseln geht nicht nicht.
is klar, aber wie hangeln1963 schn schrieb und Du auch verlinkt hast, erreicht man dieses Ziel ja nur mit einer Ausgangsbasis < 70 KW, die NineT mit 80 fällt da raus. Warum also drosselt man dann eine NineT?
Es wurde / wird da wohl eine A2 kompatible nine T von BMW angeboten die "nur" 95 PS / 70 KW Ausgangsleistung hat.
Details dazu konnte ich nicht finden.
Hier eine aktuelles Angebot https://www.reisacher.de/bmw-m…e-a2-blackstorm-metallic/
Die Ausgangsfrage dieses Threads zielt nun auf diese Version. Wenn man die 35 KW Drossel entfernt hat man eine nineT mit 70 KW - wie aufwändig wäre es diese auf 81 KW zu tunen?
Die von mir verlinkte Drosselung macht eigentlich nur Sinn wenn sie vor dem Stichtag 28.12.2016 angeboten wurde.
wenn ich das richtig lese werden die Maschinen ab Werk mit 35KW/48PS angeboten. Ist dann ja wohl keine nachträglich gedrosselte Maschine.
Dann kann man hier schwer von einer Leistung der ursprünglichen Version sprechen.
Die A2 Regelung wurde von der EU beschlossen, und sollte ein alle Länder eingeführt werden. Die Mopped dürften da max. 48PS haben, und ungedrosselt maximum 95PS.
Deutschland hatte sich damals an diese Regelung nicht gehalten. Motorräder die ungedrosselt mehr als 95PS hatten konnten auch gedrosselt werden und A2 Halter konnten diese in DE Legal fahren.
Die EC hat dagegen geklagt und gewonnen, und seit einige Jahren setz Deutschland auch die Regelung 48/95 PS so um.
Eine nine T hat also 2 Typzulassungen: einmal mit max 109 PS und einmal mit max. 95PS. Ein BMW Händler wird da nicht einfach das Steuergerät neu programmieren können um die volle PS Zahl zu kriegen.
Möglich ist es sicher, aber den Aufwand wird sich niemals lohnen. Entweder mit 95 PS glücklich sein, oder das Motorrad tauschen.
Ich persönlich denke, dass das kein großer Unterschied sein wird und würde sehr wahrscheinlich kein Geld dafür ausgeben.
ich glaube auch nicht dass man im Normalbetrieb einen Unterschied zwischen 95PS und 109 PS spüren wird.
Sollte doch erst zum tragen kommen wenn man bei Vollgas die Gänge ausdreht.
Das mache ich persönlich eigentlich nie.
Das sind mehr als 10% mehr Leistung! Das sollte man schon spüren (wenn man eben Vollgas gibt und bisschen höher dreht).
Warum also drosselt man dann eine NineT?
Weil man den A2 Führerschein vor 12/2016 gemacht hat. Dann darfst du auch eine S1000RR auf 48 PS gedrosselt fahren aber nur in Deutschland. Im Ausland fährst du dann ohne Fahrerlaubnis.