Hallo zusammen,
kann mir jemand auf die schnelle sagen, ob dieser BMW Montageständer auch an die nineT (EU5) passt?
Besten Dank im Voraus!Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Hallo zusammen,
kann mir jemand auf die schnelle sagen, ob dieser BMW Montageständer auch an die nineT (EU5) passt?
Besten Dank im Voraus!Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Wird nicht passen, da die K50/51 u.a. den Antriebsstrang auf der linken Seite haben. Zudem gibt es im Handel deutlich günstigere Ständer. Mal auf Angebote bei Polo & Co. achten.
Jonni
Meine Erfahrung brachte mich eher zu einem Einarmständer, da der Hebel grösser ist.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
...denke das ist der von Racefox, den hab ich auch. Passt super!! nur zu empfehlen..
gruss
gilles
...denke das ist der von Racefox, den hab ich auch. Passt super!! nur zu empfehlen..
gruss
gilles
Ich glaube von ConStands
Unser Ständer für die Scrambler ist von Telefix. Auch eine Einarmständer. Bei diesem kann man den Arm abnehmen, so dass der Ständer nicht allzu viel Platz wegnimmt. Ich meine allerdings, dass es diesen Ständer nicht mehr neu zu kaufen gibt.
Jonni
also der Ständer oben im Foto wird wohl passen. Links/rechts kann man üblicherweise durch Umstecken der Welle wechseln.
Wie schon von Vorpostern beschrieben sind Einarmständer praktisch und beliebt.
Günstige Chinakracher gibts von Constands bei Motea.
Top Qualität gibts von Kern-Stabi, immer wieder mal in Aktion bei Louis.
Wenn du den Dorn umdrehst, steht der Heber aus Beitrag #1 rechts neben dem Motorrad. Der Tragarm ist fest verschweißt.
Weigl Telefix. Unzerstörbar und klasse in der Handhabung. Passt auf alle Boxer seit 1993, auch auf die LCs.
Wenn du den Dorn umdrehst, steht der Heber aus Beitrag #1 rechts neben dem Motorrad.
Aber mit Sicherheit nicht sehr lange
Aber mit Sicherheit nicht sehr lange
Mit ausgeklappten Seitenständer sollte eventuell nicht ganz soviel passieren.
Ja der Ständer passt auch an den NineT E5.
Der Ständer passt nicht, da seitenverkehrt.
Habe mit dem Kernstabi gute Erfahrungen gemacht. der Hebel ist abnehmbar und durch den Hebel nach vorne lässt es sich einfach, sicher und alleine aufbocken.
Grüsse
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Der aus Beitrag #1, und das war die Frage, passt nicht (es sei denn, man will den Auspuff ausbauen und verzichtet auf den Radausbau). Der aus #4 passt, der Montagständer muss von rechts in die Aufnahme gesteckt werden. Der passt auch und zeigt hoffentlich deutlich genug, was den entscheidende Unterschied zu dem BMW-Teil ausmacht:
Ansonsten hätte die Eingabe der Fahrgestellnummer bei dem Leebmann-Angebot die Frage beantwortet.
Die Frage aus Beitrag #1 war ob er passt. Aufbocken sollte man die NineT damit auch können. Den Ausbau des HR wird hier rein interpretiert und wurde nicht gefragt.
Die Frage aus Beitrag #1 war ob er passt. Aufbocken sollte man die NineT damit auch können. Den Ausbau des HR wird hier rein interpretiert und wurde nicht gefragt.
Stimmt,
Korrigiere meine Antwort: ich weis es nicht ob der in der Frage dargestellte Montageständer für die BMW nine t E5 passt.
Typischer Fehler in diesem Forum, nicht zu 100% richtig, klar definiert gefragt oder geantwortet und schon gehts los…
Versuche mich zu bessern und das ist dem Fragesteller hoffentlich auch eine Lehre 😔
Ich danke für Eure Antworten, Anmerkungen und den freundlichen Hinweis, Fragen in diesem Forum detaillierter zu stellen Zwischenzeitlich habe ich, wie von einigen hier empfohlen, den Hecklifter von ConStands bestellt.
Ich danke für Eure Antworten, Anmerkungen und den freundlichen Hinweis, Fragen in diesem Forum detaillierter zu stellen
Zwischenzeitlich habe ich, wie von einigen hier empfohlen, den Hecklifter von ConStands bestellt.
Den habe ich auch und bin sehr zufrieden damit.
Wenn dieser Ständer verwendet wird, kann man auch das Hinterrad ausbauen.
P.s. Ich gebe diese Zusatzantwort, auch wenn es nicht Teil der Frage war.
Nimm den, der ist praktikabel und auch nicht zu teuer.
Gut, dass das nochmal gesagt wurde. Schau dir mal den Beitrag #19 an