So, da meine ja jetzt problemlos anspringt, in 3 Tage bei kleineren Ausfahrten schon 500Km runter... heute werden sicher noch ein paar dazukommen, wunderschönes Herbstwetter bei uns!
Also gleich vorab, die Kleine macht enorm Spass und ist was völlig anderes wie die grosse GS. Also ideale Ergänzung dazu. Und ja, auch gleich vorab, nur eine 9T möchte ich nicht.. dafür braucht es zu viel Nehmerqualitäten. Aber für die kleinere Spassausfahrt genial!
Schildere mal kurz meine Eindrücke, für 9T Fahrer sicher nichts neues, aber auch mal kleiner Vergleich mit der Dicken!
Motor: Ja der bringts! Gefällt mir! Er läuft sehr laufruhig, kaum mechanische Geräusch. Da macht die GS wesentlich mehr. Dort hat man tickern, zwitschern usw... hört man wesentlich bresser. Vermutlich vom Shift-Cam. Druck hat die Kleine mehr als genug. Die Dicke klar noch mehr, ebenso fühlt sich die 1250 wesentlich aggressiver an. So Sportmotor gegen eher gutmütiger Motor. Aber keinesfalls, dass man Leistung bei der Kleinen vermisst. Sie drückt extrem gut, vor allem im mittleren Drehzahlbereich, so surfen auf der Drehmomentwelle. Die Grosse drückt unten rum wesentlich mehr, so ab 2000-2500 Umdrehungen und auch oben raus spürt man die Weiterentwicklung ganz klar. Aber beide Motoren haben absolut ihren Reiz. Aber der Motor passt absolut perfekt zum Nakedbike, da wäre der Grosse eher fehl am Platz. Ist ja auch kein Raserbike, dann nimmt man die R1250R. Gut, dachte zuerst wirklich, nur gemütliche Ausfahrten damit, aber das ist nix.. man lässt es schon auch Krachen. Die Angstrille bei den Reifen sind jedenfalls alle weg! Für mich dürfte jetzt das Gas noch giftiger Ansprechen. Ich mag das sehr. Bei der NineT muss man schon sehr drehen, bis die Leistung voll kommt. Da fehlt mir ein bisschen der Dynamic-Modus bei der Scramler.. wäre mir lieber gewesen wie der Dirt-Modus.
Sound: Ja der serienmässige Topf klingt super. Schöner Boxersound, schön kräftig. Dürfte bei mir aber durchaus noch eine Nummer lauter sein. Gut meine GS hat Akrapovic Zubehör-Topf dran und der ist dann absolut extrem. Frage mich bei jedem Fahren, wie sie den durch EU5 gebracht haben! Der macht einen Mörder-Krach! Klingt aber geil. Nein, hier wechsle ich nichts und aus Erfahrung werden sie mit der Zeit und Km noch etwas lauter, wenn mal ein bisschen ausgebrannt.
Getriebe: schaltet sich gut und präzise. Aber man hört es auch, analog GS. Obwohl die GS teilweise noch wesentlich mehr Krach beim Schalten veranstaltet, vor allem der 3. und 4. Gang, wenn man mit der Kupplung bei höheren Drehzahlen schaltet. Dort habe ich mich umgewöhnt, mit Kupplung nur bei tiefen Drehzahlen, sonst den Automat. Der funktioniert dort sehr gut. Hier schaltet es sich bei höheren Drehzahlen besser wie mit tiefen. Wie gesagt, eher Jammern auf hohem Niveau, aber so aus Erinnerung war der Vorführer wesentlich leiser beim Schalten, wie meine jetzt. Ändert sich allenfalls nach Ölwechsel im Getriebe. Werde es im Einfahrservice auf jeden Fall wechseln lassen. Was auch auffällt, die Kupplung ist gröber und rupft leicht beim Anfahren. Das macht die Dicke nicht. Dort kann man mit Standgas anfahren, das geht hier nicht. Aber wie gesagt, es passt und passt zur Maschine.
Fahrwerk: Ja hab mich auf hartes Fahrwerk eingestellt und das wird auch geliefert. Ja es ist knüppelhart und härter, wie alle Sportmaschinen die ich je hatte. Möchte nicht wissen, wie hart die älteren sind. Hier soll es ja gemäss Werbung komfortabler geworden sein! Nö, es braucht Nehmerqualitäten. Aber nicht mehr so, wie andere geschrieben haben, dass es einem aus dem Sattel hebt. Das nicht und je schneller man fährt, umso mehr federts.. Aber gerade wenn man sich GS gewohnt ist, ein himmelweiter Unterschied. Dort glättet das Fahrwerk schlicht alles weg.. mir schon fast zu weich, die GS dürfte gerade in Dynamik noch etwas härter sein. Aber hier dafür extrem gutes Gefühl für die Strasse, ist präzise, sie lenkt sehr gut ein, liegt absolut stabil, auch auf der AB. Was sie aber schon etwas braucht, kräftigen Lenkimpuls gerade bei schnellen S-Kurven. Da kippt die Dicke besser ein. Dafür eben bockstabil, keine Unruhe aus Fahrwerk, nichts. Passt auch gut zur Maschine so.
Sitzkomfort: auch hier habe ich mich so aus dem bisher gelesenen auf Schlimmste eingestellt und der Sattel ist ja definitiv Bockhart! Aber was soll ich sagen? Gestern 5 Std. Ausfahrt und NULL Beschwerden. Obwohl ich da empfindlich bin.. nichts.. weder der A*** schmerzte, noch was anderes.. alles perfekt! So taugt es auch für grössere Ausfahrten. Nur AB wird mühsam mangels Windschutz, ist aber klar bauartbedingt und eben naked.. da versteht es sich von selbst, dass man da mehr Winddruck kriegt. Aber gerade stundenlange AB-Anfahrt möchte ich jetzt damit nicht machen. So kurze Strecke auf der AB geht gut.. am besten gemütlich so bei 110-120. Dann absolut erträglich.
Macken: bisher nichts.. funktioniert alles einwandfrei. Was ich gestern festgestellt hatte nach der Ausfahrt, dass ich ganz feinen Ölfilm auf den Schuhen habe. Muss mal gucken, ob da irgendwo was nicht 100% dicht ist oder einfach weil neu, es irgendwo minimal rausdrückt. War nur rechts. Denke kaputt nix.. aber werde es im Einfahrservice mal checken lassen.. hatten das andere auch schon? So ganz feiner Ölfilm mit Russ.
Nein, bereue den Kauf in keiner Weise. Perfektes 2. Motorrad zur dicken GS. Motorradfahren in seiner ursprünglichen Form. Macht extrem Spass damit. Man kann gemütlich cruisen es aber auch mal krachen lassen, die macht das perfekt mit. Auch ist man damit gut motorisiert. Ebenso optisch gefällt sie mir verdammt gut und kein Wunder, wird die gut verkauft. Der Motor ist einfach extrem geil auf dieser Maschine. Also die bleibt und dürfte sicher mehr bewegt werden, wie ursprünglich geplant. Die GS für die langen und grossen Touren und die Kleine für die Spassausfahrt in der näheren Umgebung!
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.