Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

Meine Scrambler

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • Habe jetzt in den letzten 2 Monaten meine Scrambler gute 4000 km gefahren und kam dann doch zu dem Schluss, dass zum einen das Braun der Sitzbank zu aufdringlich ist und zum anderen das Teil ganz schön Härte beweist. Auf Kleinanzeigen dann zufällig auf einen schwarzen Bezug gestoßen, Geleinlage dazubestellt und losgebastelt.


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.



    Beim Anpassen der Sitzbank habe ich mich dann nochmal über mein kurzes sch...ß Heck von Motea geärgert und bei Wunderlich zugeschlagen - ja, wer billig kauft kauft zweimal :weia . Kleine Blinker noch dazu, da für mich die Blinkerhalterung von Wunderlich für die Originalen irgendwie nicht stimmig waren.


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.



    Jetzt taugt mir dass :verliebt

    Grüsse vom Bodensee :S

    Einmal editiert, zuletzt von Frostie ()

  • Der Winkel des Nummernschilds sieht legal aus. Kann man den noch etwas schärfer stellen oder steht der fest?


    Gruß

    Siggi

  • Der Winkel des Nummernschilds sieht legal aus. Kann man den noch etwas schärfer stellen oder steht der fest?


    Gruß

    Siggi

    Der Winkel ist frei verstellbar... bis zum Anschlag halt ;) .

    Artikelbeschreibung unter Wunderlich Sport Heck im Netz findbar.

    Grüsse vom Bodensee :S

  • Frostie

    Hat den Titel des Themas von „Scrambler Sitz- und Heckumbau“ zu „Meine Scrambler“ geändert.
  • In der Summe war mir dann an meiner Scram noch zu wenig schwarz ;)


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.




    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.



    Gabel und BMW Tankemblem foliert, Rahmenecken und Schnorchel lackiert. Ein Anfang, schauen wir mal was noch kommt. Ventildeckel und Spiegel stehen ganz oben auf der Liste.

    Grüsse vom Bodensee :S

  • sehr sehr schickes Teil..., schlicht und ergreifend und einfach....schön!


    (Der Sitzbankbezug war ein originaler von BMW??! sieht auch gut aus, gute Arbeit! :daumen-hoch )

  • sehr sehr schickes Teil..., schlicht und ergreifend und einfach....schön!


    (Der Sitzbankbezug war ein originaler von BMW??! sieht auch gut aus, gute Arbeit! :daumen-hoch )

    Ich vermute, dass es ein original BMW-Sitzbankbezug ist. :daumen-hoch

    Meine originale, die ich auch einmal hatte, sah genau so aus.

    Gude der Rheingauner :bier





    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.   Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei! :olleshuhn

  • Ersmal danke fürs positive feedback.


    Habe den Bezug auf Kleinanzeigen als originalen gekauft. In der Machart auch identisch zu dem braunen der drauf war. Geh deshalb mal davon aus dass es ein Originalbezug ist.

    Grüsse vom Bodensee :S

  • Sehr schön :daumen-hoch ich würde noch die Rasten vorn und hinten schwarz pulvern lassen.

    War auch schon mein Gedanke. Wobei die Gabelbrücke und der Lenker auf jeden Fall silber/grau beiben werden und sich dies irgendwo am Motorrad wiederholen sollte, für meinen Geschmack.


    Mal schauen wie es aussieht wenn ich die Ventildeckel lackiert habe.

    Grüsse vom Bodensee :S

  • Jetzt Zeit gefunden mich um die Ventildeckel zu kümmern.

    Schwarz seidenmatt, Kühlrippen geschliffen.


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.


    Morgen wird verbaut, bin gespannt aufs Gesamtbild.

    Grüsse vom Bodensee :S

  • Klarlack wird von Feuchtigkeit leider unterwandert, bilden sich nach kurzer Zeit dann wurmähnliche Rostspuren und alles muss dann neu.

    Somit nach meiner Erfahrung lieber blank lassen, ab und an etwas nachbearbeiten mit 2000 Nasschleifpapier und gut ist.

    Hatte so gute Ergebnisse mit den Magnesiumdeckeln an einer R1100S.

    Grüsse vom Bodensee :S

  • Klarlack wird von Feuchtigkeit leider unterwandert, bilden sich nach kurzer Zeit dann wurmähnliche Rostspuren und alles muss dann neu.

    Somit nach meiner Erfahrung lieber blank lassen, ab und an etwas nachbearbeiten mit 2000 Nasschleifpapier und gut ist.

    Hatte so gute Ergebnisse mit den Magnesiumdeckeln an einer R1100S.

    nimm Codu-Tec als Grundierung... hält auch auf Chrom.


    CODU TEC 1K Hightech Metall-Haftgrund ... Preis ab-cd-1k-haftm-xf

    Gruß Helmut


    Soonham Cycle Fucktory

  • Fotograpisch gibt Schwiegervadders Garage nicht so viel her, aber es wird gut ausschauen :winken


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Grüsse vom Bodensee :S

  • der schwarze Schnorchel schaut schon fesch aus. Wie hast du das abgeklebt ? und lackiert ?

    egal wie - das Gleiche solltest du mit dem UG Ansaugblendengedöns auch machen... - finde Metall ja ok ( Blenden so naja) aber den gebürsteten Edelstahlook ( zumal mit dem Werbelogo) viel zu dominant.

Diese Inhalte könnten dich interessieren: