Schauglas war voll

Es tropft nach 200km :-(
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Schauglas war voll, kommt anscheinend weder vom Ölfilter noch von der Ablaßschraube
Hi Helmut, das ist aber sehr ärgerlich.
Da wäre ich sofort morgen in der Werkstatt.
-
Hallo Harald, ganz sicher morgen
-
Hallo Helmut,
ich hatte bei meiner Classic Modell 2021 genau das Problem. Nur ein paar Tropfen Öl an der selben Stelle. Der freundliche hat die Schrauben leicht nachgezogen und nun ist seit 2.000 km alles dicht.
Gruß aus Niederbayern
-
Ich sehe da 3 Tropfen an drei Stellen, das ist n Fall für den Händler...
Auf keinen Fall selber schrauben
-
-
Guten Morgen,
vielen Dank für die Rückmeldungen, werde heute direkt zur Werkstatt fahren.
-
Neuester Stand: Motorrad in der Werkstatt, lt. Meister vermutlich Simmerring vom Motor- ins Kupplungsgehäuse.
Hatte das schon mal bei einer R 1100 R, aber bei Km-Stand 32.000. Meister meinte, diesen Defekt hätte er schon lange nicht mehr gesehen. Fahre jetzt erstmal R 1250 R, die ich ja, als Alternative zur nineT, eigentlich nicht fahren wollte. That's live.
-
Fahre jetzt erstmal R 1250 R, die ich ja, als Alternative zur nineT, eigentlich nicht fahren wollte. That's live.
Warum? Weil du jetzt erfährst was für eine lahme Möhre die NineT ist.
Hoffe du hattest Glück und der Händler hat dir eine HP mit tiefen Lenker gegeben.
-
Warum? Weil du jetzt erfährst was für eine lahme Möhre die NineT ist.
Hoffe du hattest Glück und der Händler hat dir eine HP mit tiefen Lenker gegeben.
Schon die Zweite, die ich ausgiebig fahre. Macht mich nicht so besonders an. Sicher ein sehr gutes Motorrad. Aber wenn es schneller sein soll, hab ich noch was mit deutlich mehr Qualm. Wenn schon Schwergewicht, dann eher die GS.
-
...Macht mich nicht so besonders an. Sicher ein sehr gutes Motorrad. Aber wenn es schneller sein soll, hab ich noch was mit deutlich mehr Qualm...
Moin,
kann ich gut nachvollziehen. Bei der 10.000er im August hatte ich eine 1250 RS als Werkstattersatzfahrzeug, die ich ursprünglich als mögliche zusätzliche Errungenschaft auf Herz und Nierentesten wollte.
Die paar Kilometer erstmal nach Hause waren für mich mit dem Moped von derart ausgeprägter Langweiligkeit, dass ich den Ansatz sofort über Bord geworfen habe und die RS am Abend nur zurückgefahren wurde.
BlackStar
-
-
Das ist so. 30 kg leichter und etwas mehr Schräglagenfreiheit, dann wäre es vermutlich perfekt
-
Und ein bisschen an der Optik sollte noch drin sein
-
221kg NineT zu 239kg R ist natürlich eine Hausnummer.
-
Die meisten liegen so mit kompletter Ausstattung um einiges höher 239 kg ist die Grundversion ohne alles
-
Ach du sch...!
-
-
Oh, man... 😳
Das würde mir aber gar nicht gefallen bei einem neuen Motorrad! 😕
-
Oh, man... 😳
Das würde mir aber gar nicht gefallen bei einem neuen Motorrad! 😕
Das ist so, hat mir auch vor 23 Jahren bei meiner R 1100 R bei 30.000km ebenso nicht gefallen. War damals für mich ein Grund zu verkaufen
-
Moin,
und aktuell? Das Fastneumotorrad in Zahlung geben und eine neue ordern?
BlackStar
-
Naja, nach 30tkm habe ich schon eine Beziehung zu meinem Motorrad aufgebaut.
Da "verzeihe" ich der Maschine sowas schon eher und rede es mir mit "Verschleiß" schön.
Aber ein flatschneues Motorrad mit gerade mal 200km auf der Uhr zerpflücken lassen zu müssen... 😤 Ich weiß nicht!
-
Ich hatte bei KTM nach 180km ähnlichen Fall. Wurde eine Neue. Hätte ich die nicht bekommen, wäre es die erste und letzte KTM gewesen
-