Kann man eigentlich die Serviceanzeige dauerhaft schliessen / löschen? Mich nervt das jedes Jahr...
Gruss Udo
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Kann man eigentlich die Serviceanzeige dauerhaft schliessen / löschen? Mich nervt das jedes Jahr...
Gruss Udo
Bei meiner E3 funktioniert das, wenn ich die Batterie so etwa eine halbe Stunde abklemme.
Danach ist alles auf null.
Ok - hab`ne Pure, Euro 4 ?
Jeps - gute Idee. Danke!
Mal schauen ob hier jemand sowas hat. Hast Du erlebt das ein BMW Händler sowas macht?
Gruss Udo (aus Dänemark).
Matthias, das geht nur mit einem GS911 in Professional-Version, bei der Amateur-Version muss man eine der 10 FIDs "opfern".
Nö, Motoscan macht das auch.
Musst halt mal ne Tour Richtung Hof starten.
Bei meiner E3 funktioniert das, wenn ich die Batterie so etwa eine halbe Stunde abklemme.
Danach ist alles auf null.
Musst du danach die Uhrzeit auch wieder einstellen?
Musst du danach die Uhrzeit auch wieder einstellen?
Ich sagte ja, alles auf null. Auch die Uhrzeit muss wieder eingestellt werden.
Nö, Motoscan macht das auch.
Musst halt mal ne Tour Richtung Hof starten.
Auch wenn Du mich bei der Antwort sicher nicht gemeint hast, komme ich gern auf das Angebot zurück
Danke Frank - mach`mich schon mal auf den Weg von Dänemark... Sollten wir mal wieder in den Urlaub kommen, komme ich gerne darauf zurück!
Gruss Udo
gibt es vielleicht jemanden zwischen Stuttgart, Ulm und Augsburg, der mir das zurückstellen könnte?
Ja, in Kaufbeuren. Ich hab' auch MotoScan in der Vollversion.
ist eventuell hier im SaarPfalz Kreis jemand damit ausgerüstet?
Habe Motoscan und wohne im Rems Murr Kreis bei Winnenden ,falls jemand Hilfe benötigt
Nelle
Bitte dann weiter per PN
Ich lasse das immer bei einem freien Händler machen bei dem ich auch alle Teile ( Luftfilter, Ölfilter und Kleinteile) kaufe, so haben alle was davon
ist eventuell hier im SaarPfalz Kreis jemand damit ausgerüstet?
Update, ja jetzt schon
DHL war eben da:
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
werde heute nach Feierabend mal testen.
Bei mir gab's mit MotoScan erst Probleme weil ich sehr viele Bluetooth Geräte mit dem Handy gekoppelt hatte.
MotoScan hat dann den Adapter nicht gefunden.
Musste dann alle BT-Geräte entfernen.
Dann hat Motoscan den Adapter gefunden.
Hinterher alle Geräte wieder neu gekoppelt (Autoradio, Kopfhörer usw.)
Installation ist durch.
Hat zwar 2 Telefonate mit der Hotline gebraucht, aber dann ging alles.
Unter Android wurde erst nur die iOS Version in den Bluetooth Verbindungen angezeigt, der Tip erst das Phone suchen zu lassen und dann der Adapter einzustecken hat geholfen.
Trotz auch vieler anderer eingerichteter Bluetoothgeräte.
Dann kam dauernd "Keine Verbindung zum Steuergerät", Tip dazu war, APP komplett deaktivieren und neu Starten, durch die Rumprobiererei war einiges in den Logfiles abgelegt und hat wohl für Verwirrung gesorgt. Während des Telefonats Logfile an die Hotline gesendet und geholfen bekommen.
Serviceintervall ist jetzt zumindest mal zurückgesetzt.
Also wenn noch wer Bedarf hat, hier im Saar/Pfalz Kreis gibt es jetzt eine Möglichkeit mehr.
Was kann man denn noch so an sinnvollen Dingen mit MotoScan oder ähnlichen Teilen machen, außer Service Anzeige löschen (meine das nicht sarkastisch)?
Und lohnt sich das dann?
so einiges, nachzulesen auf der MotoScan Homepage.
z.B, hier: https://www.motoscan.de/docs/service-funktionen/
ich habs aber hauptsächlich erstmal zum Servicereset gekauft.