Musste beim Wechsel feststellen, das originale Werkzeug ist viel zu klobig.
Aussparung viel zu eng.
Das Wunderlich sieht schlank aus, aber ob es schlank genug ist?
Kennt jemand was Superfiligranes?
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Musste beim Wechsel feststellen, das originale Werkzeug ist viel zu klobig.
Aussparung viel zu eng.
Das Wunderlich sieht schlank aus, aber ob es schlank genug ist?
Kennt jemand was Superfiligranes?
der ist zu fett
eilt nicht. Deckel sind schon getauscht. Will mir ein passendes Werkzeug für die Zukunft zulegen
Der sieht ganz gut aus
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Und hier gibt es den: https://www.kfm-motorraeder.de…zteile?itemid=83302153002
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Den hatte ich als Erstausrüstung. Passt nicht...
Eventuell ist dieser der richtige Abzieher: https://www.leebmann24.de/ausz…02153002.html#description
Moin Cruso,
habe perspektivisch das gleiche Problem. Hast du schon was gefunden?
VG
Bernhard
Hab sie mit den Deckeln abgezogen...
Mit der Daysikabelbinderlösung dürfte es auch funktionieren
Ja kenne das mit Zündspulen mit Machined Hauben . Beste Lösung momentan war die Haube selbst zu lösen und vorsichtig ein kleines Stück zu ziehen . Dann kommen die Spulen ca 2cm aus dem Schacht , lassen sich dann mit dem Werkzeug demontierten .
Da gibts ein Werkzeug bei Wunderlich
Mit der Artikelnummer 21560-000
der sollte passen. Den habe ich auch
Gruss Thomas
Der hat 29mm Aussendurchmesser
Gruss Thomas
Ja kenne das mit Zündspulen mit Machined Hauben . Beste Lösung momentan war die Haube selbst zu lösen und vorsichtig ein kleines Stück zu ziehen . Dann kommen die Spulen ca 2cm aus dem Schacht , lassen sich dann mit dem Werkzeug demontierten .
Genau so hab ich es auch gemacht.
Werkzeug wird schwierig. Liegt nicht am Durchmesser sondern daran, dass man es seitlich
nicht verschieben kann.
Original Werkzeug BMW hab ich. Passt nicht.
Wenn wir 10St. zusammen bekommen, könnten wir es lasern lassen. Eine Blechidee hätte ich.
Ok, kann ich gebrauchen.
Ich wäre auch mit dabei...
Hat vielleicht jemand eine defekte Spule. Sonst muss ich immer Deckel auf Deckel zu spielen...
BMWs Originalabzieher ist zudem aus Kunststoff. Er scheitert oft an fest sitzenden Steckern und knickt schnell auf
Orginal ist aus Stahl, da knickt nix.
Den hab ich auch schon. Gefeilt und geschnitten wie ein blöder
Bring nix. Es scheitert am seitlichen einfädeln.
Alles anzeigenIch habe den hier: https://q-tech-shop.de/p/q-tec…0-1200-mit-doppelzuendung
Könnte mir vorstellen, dass es damit geht. Hab die Deckel zwar noch nicht montiert aber den Abzieher kann ich ja mal reinhalten. Bis wann brauchst du ne Antwort?
Cheers
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Funktioniert perfekt.
Du hast Machined-Deckel?
Das wär ja der Hammer 🤩