Die Grossisten und Motorraddiscounter, sei es nun Louis, Polo, FC-Moto etc. fluten einen ja nahezu permanent mit Rabatten, Angeboten, Frühjahrs- und Herbstschnäppchen etc. Vielleicht für den ein oder anderen jetzt keine wirklich neue Erkenntnis, dennoch sage ich Augen auf!
Da ich mich kürzlich entschieden habe, meine E3 nineT fortan selber zu warten, kam mir das Angebot von Polo vergangene Woche grad recht: 30% auf Verschleißteile, gültig bis übermorgen sinngemäß. Na dann decke ich mich doch gleich mal mit den benötigten Sachen ein, auch wenn die geplante Wartung noch ein wenig hin ist. Wird ja nicht schlecht das Zeug und dann habe ich alles da, wenn mir danach ist bzw. der von mir gesetzte Zeitpunkt erreicht ist. Also Luftfilter, Ölfilter, Motor- und Getriebeöl, Zündkerzen, bisschen Kleinkram zusammengesucht und ab dafür.
Heute dann ein paar Sachen beim Leebmann zusammengesucht und dabei auf eine Übersicht gekommen, die auf einen Blick die Teile auswirft, die für ne Wartung von Motor, Getriebe und Endantrieb erforderlich sind. Und siehe da, original BMW Teile sind kaum bis gar nicht teurer. Zum Vergleich (Polo vs. Leebmann):
Zündkerze: 8,93 EUR vs. 8,76 EUR
Ölfilter: 9,09 EUR vs. 9,56 EUR
Luftfilter: 11,99 EUR vs. 15,02 EUR
Getriebeöl: 18,99 EUR vs. 24,97
Und da sprechen wir von Aftermarketprodukten im Vergleich zu OEM Produkten bzw. garantierter Erstausrüsterqualität. Natürlich sind wir alle rechts- und geschäftsfähig und im Zweifel selbst dafür verantwortlich solchen Lockangeboten auf den Leim zu gehen sowie Preise zu vergleichen. Keiner wird reich oder arm dabei, ich wollte einfach nur mal den Blick dafür schärfen.
Cheers