Moin,
mein „man cave“ wird so langsam. Neben dem gut und umfangreich mit hochwertigem Werkzeug ausgestatteten Werkstattwagen und dem Flüsterkompressor etc. habe ich nun endlich ne Werkbank in meiner erweiterten Garage stehen. Da ist zwar ein Schraubstock drauf, der aber eher Spielzeugcharakter hat (hab die Werkbank inkl. Schraubstock gebraucht gekauft). Nun möchte ich nachrüsten und einen Schraubstock mit 100er oder 125er Spannbacken kaufen. Da findet man ja alles von 29 Euro bis 350 Euro.
So und jetzt ihr. Wie finde ich das passende Gerät als guten Kompromiss aus Preis und Leistung? Wozu ratet ihr mir? Ich würde gerne bei 100 Euro den Deckel drauf machen wäre aber nicht traurig, wenn es auch mit weniger ginge. Kann man mit sowas in der Preisklasse vernünftig arbeiten oder ratet ihr eher ab? Und was sind Kriterien, die einen vernünftigen Schraubstock ausmachen?
Vielen Dank im Voraus
Cheers
Bernhard