Hallo,
Fährt hier einer die Magura Armaturen, Kupplung und Bremse auf der Nine t?
Wenn ja, welche Erfahrungen wurden dabei gemacht?
Gruß Ingo
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Hallo,
Fährt hier einer die Magura Armaturen, Kupplung und Bremse auf der Nine t?
Wenn ja, welche Erfahrungen wurden dabei gemacht?
Gruß Ingo
das bikermädel / Kathrin fährt mit Magura
vG heiner
Ist Nummer 7 immer noch nicht satt?
Aus den abgebauten Originalteilen kannst Du Dir bald Nummer 8 bauen
Meine Herren.....
Magura-Bremsen würden mir auch gefallen... aber mich schrecken die abartig scheusslichen Bremsflüssigkeitsbehälter welche da mitkommen....
.... gibt es dazu schöne Bremsflüssigkeitsbehälter? ....Echo würde mich sehr freuen....
Mich würde vor allen Dingen interessieren ob die Kupplungsbetätigung leichter geht.🤔
Mich würde vor allen Dingen interessieren ob die Kupplungsbetätigung leichter geht.🤔
Findest Du diese schwer bei der nineT?
Wenn du es mit den neueren Modellen von BMW vergleichst schon.
NineT mit Magura (Hebeln)
....kann ich nur empfehlen....und ja, DEUTLICH LEICHTER zu bedienen (auch feinfühliger).
👍🏼
....kann ich nur empfehlen....und ja, DEUTLICH LEICHTER zu bedienen (auch feinfühliger).
👍🏼
Dem schließe ich mich an 😊
Ich würde es jederzeit wieder verbauen.
Mir ist leider noch keine gute Idee gekommen, wie ich die hässlichen Pipibecher tauschen kann. Wahrscheinlich werde ich die böse-teuren Spiegelschellen diese Saison kaufen und diese mit Rizoma-Bechern kombinieren. Magura selbst bietet Fräsdeckel an. Diese wirken auf den Bildern eigentlich ganz schick. Da sie aber nur über (!) die originalen Deckel gesteckt werden, sieht das Ganze am Ende aus wie ein dicker Pilzkopf. Nicht schön!
Grüße Kathrin
Ich fahre die auch, bzw. wegen Corona habe ich es bis jetzt nur montiert... Meine Erfahrung ist, dass du auf jeden Fall auch einplanen musst die Stahlflexleitungen zu tauschen. Zur Kupplung gibt es von Magura eine Aussage, dass der "kleine" Kolben von der Mineralölausführung der HC3 nicht immer ausreicht um die Kupplung vollständig zu betätigen. Vereinzelt soll es da Probleme mit der nineT gegeben haben. Die Empfehlung ist die Version für Bremsflüssigkeit mit dem größeren Kolben und DOT 5.1 zu verwenden. So habe ich es jetzt verbaut. Wie gesagt zur Funktion kann ich noch nichts sagen. 0 km in 2020
Hallo Stefan,
Dann halte uns bitte mal auf dem Laufenden.
Kannst mal mehr Angaben zu deinen Leitungen machen?
Länge? Anschlüsse? Bezugsquelle?
Danke!
Gruß Ingo
Hi Ingo, schreib mir eine PM. Ich hänge jetzt den ganzen Nachmittag noch in einem Workshop und komm nicht zum Antworten...
Gruß
Stefan
... Hallo Stefan... wäre schön, wenn du die ganzen Angaben hier schreiben könntest, es interessiert mich auch....
Mach ich kann wohl etwas später werden heute...
danke...
Hallo zusammen,
auf dem ersten Bild seht ihr, dass Fitting von der original Leitung.Das ist 90 Grad gedreht zum Anschluss an der HC3. Leider kann man das Fitting von der original Leitung nicht drehen. Deswegen braucht man eine neue Leitung. Die Länge auf der Kupplungsseite hätte bei mir mit einem flachen Rizoma MA011 Lenker gepasst. Beim original Lenker ist die Leitung sicher zu kurz.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Auf dem zweiten Bild sieht man das die Leitung von der Bremse selbst bei flachem Lenker sehr stramm wäre. Zudem ist auch hier das Fitting verdreht. Hier habe ich die neue Leitung dann 2 cm länger genommen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Stahlflexleitungen habe ich jetzt von Spiegler.
Weil man die Stahlflexleitungen tauschen muss ist der ganze Anbau etwas aufwendiger. (Tank runter Hinterrad und Federbein raus etc.)
Bestellt habe ich beim Rainer von Classic Bike Raisch. Ich war bis jetzt immer mit dem Service zufrieden und das ist mir in der Preisklasse letztendlich wichtiger als in einem mir unbekannten Internet Shop vielleicht 50 € zu sparen.Muss aber jeder selber wissen...
Gruß
Stefan