Ich war schon mal in Bochum ! War nicht so toll !

Gruß aus Bukarest - nine T /5
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
-
-
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
So, Auspuff ist da und schon dran. Klingt gut, ohne db Killer ist mir der Sound aber zu blechern und laut.
Vorsicht : die Schrauben vom Killer sind scheiße, von sehr schwacher Qualität. Ich habe ihn jetzt genietet. Ansonsten ist Cobra viel leichter als das Original und gut verarbeitet. Die mitgelieferte Schelle habe ich nicht montiert, sondern weiterhin die 2 OEM BMW verwendet. Der Stilbruch ist jetzt von hinten nach vorne gewandert, jetzt gibt es den Auspuff ganz in Chrom aber das Verbindungsrohr ist Alu. Ist eh egal, unter dem Motor verbrennt sich alles schwarz und dann herrscht Harmonie.....
Kann mir bitte jemand sagen wie ich den blöden Schriftzug am Auspuff loskriege ? Und wenn wir schon dabei sind, auch den Grabstein auf dem Tank?
-
der "Grabstein" ist aus Metall, hab ich an meiner /5 entfernt. Schaut aus wie aus'm Kaugummiautomat.
Heißluftföhn und mit Kunstoffkeil darunter, abhebeln. Die Kleberreste hab ich mit Bremsenreiniger gut weg bekommen. Nun wackelt auch der Quick-Lock Tankrucksack nicht mehr-
lg Jochen
Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
Kann mir bitte jemand sagen wie ich den blöden Schriftzug am Auspuff loskriege ? Und wenn wir schon dabei sind, auch den Grabstein auf dem Tank?
ich hab mir aus so einem Mopped- Zubhör- Verpackungs- Klarsichtkarton einen langen ( ca. 200x30mm) Streifen geschnitten und es damit -beidhändig geführt und nur ziehend - quasi 'runtergeschnitten!
-
nanuk
Hat den Titel des Themas von „Gruß aus Bukarest“ zu „Gruß aus Bukarest - nine T /5“ geändert. -
Nach einer Saison (ca. 5.000 km) mit der /5, habe ich folgendes festgestellt :
- die "biedere/dumme/alberne/überteuerte" blaue Lackierung gefällt mir immer noch wie am 1. Tag als ich sie beim Freundlichen gesehen habe.Der Rest ist ein Mischmasch von blöden Details : zweifarbiger Kardan, Bremssattel vorne Brembo und hinten BMW, usw. Cool ist anders, muss mir nach Ablauf der Garantie was einfallen lassen. Dann wird auch das Plastikheck rausfliegen.
- die OEM Reifen sind bestenfalls guter Durchschnitt, kann es kaum abwarten auf Bridgestone/Pirelli (und schlauchlos) umzusteigen
- das Federbein ist ein schlechter Witz, werde irgendwann auf Hyperpro umrüsten (hat jemand Erfahrung damit? Ja, ich habe die Suchfunktion bemüht aber alles scheint sich nur um den Lenkungsdämpfer selbigen Herstellers zu drehen). Gabel finde ich soweit völlig i.O.
- Sitzposition (Lenker, Sattel, usw) passen zu mir wie gegossen
- der Motor ist, sorry, keinesfalls "eine Wucht", passt aber sehr gut zum Gesamtkonzept. Ölverbrauch ist mir zu hoch, außerdem wenn kalt quasi unfahrbar. Verbrauch geht i. O.
- die Kombination von Boxer und Kardan ist in der überfüllten Hauptstadt Bukarest nicht ideal, aber wir quälen uns durch
Dieses Forum aber ist eine Wucht , habe so viele nützliche Infos gefunden und mir somit ein Haufen Sucherei und Kopfkratzerei erspart. Bedanke mich hier erneut herzlich.
Alles in allem ein sehr sympatisches Motorrad, welches mich hoffentlich lebenslänglich begleiten wird. Die Euro 5 lässt mich völlig kalt, aber die neue Suzuki Katana muß sich irgendwann zu uns gesellen .
-
-
Herzlich willkommen hier im Forum.
Hast ja echt schon gute Ideen für Änderungen.
Halte uns auf dem Laufenden.
Beste Grüße von den Alpen
-
das Federbein ist ein schlechter Witz, werde irgendwann auf Hyperpro umrüsten (hat jemand Erfahrung damit?
Moin Cristian,
"nixwiefort" hat m.W. ein Hyperpro mit progressiver Feder verbaut. Er sollte Dir also seine Erfahrungen berichten können.
-
Moin Cristian,
"nixwiefort" hat m.W. ein Hyperpro mit progressiver Feder verbaut. Er sollte Dir also seine Erfahrungen berichten können.
Aha, ok, besten Dank.
-
Hallo Christian
Willkommen im Forum und viel Spass mit dem Boxer...
-
Willkommen und Allzeit Gute Fahrt.
-
-
Aha, ok, besten Dank.
hier mein Kommentar zum Hyperpro.
Fahrwerkstechnik Haslacher schickt dir das Ding sicher auch nach Rumänien. Einbau ist eine 15 Minutensache
-
Falls es interessiert: Hinter der Bezeichnung BM12-0BDSLPXX verbirgt sich das Federbein Typ 460 mit progressiver Feder.
Gibt es wahlweise auch mit linearer Feder und passt gem. ABE auch für die Pure.
-
Aha, gut zu wissen. Das Federbein bestelle ich direkt hier, bin mit dem Importeur befreundet
-
du solltest auf jeden Fall die Feder an dein Gewicht anpassen lassen. d.h. bei der Bestellung dein "fahrfertiges Gewicht" angeben
-
Hyperpro kann ich empfehlen, bin sehr zufrieden damit, ich fahre das Federbein in Verbindung mit der Strebe von Wunderlich.
-
-
ich fahre das Federbein in Verbindung mit der Strebe von Wunderlich.
warum??
Also wofür die Strebe?
Was war zuerst, wo liegen die Kosten??
Ich denke für den Preis - eher weniger - bekommt man auch ein hochwertiges & längenverstellbares Federbein!
-
Habe die Strebe zuerst mit dem Original Federbein gefahren und später das Federbein nachgerüstet.
-
Für den Preis für beides zusammen bekommst du sich ein Höhenverstellbares Federbein.
380,- Strebe
430,- Federbein.
War halt so,
-
mal sehen ......Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.
-
Mit progressiver Feder, fein!
Bin auf Deine Eindrücke gespannt!
-