Moin zusammen,
diese Fragestellung/Überlegungen richten sich in erster Linie an Fahrer einer nineT Racer mit Austauschfederbein. Natürlich sind Gedanken und Erkenntnisse von Fahrern mit den anderen nineT Derivaten auch interessant und willkommen.
Meine Überlegungen: Ich werde perspektivisch ein anderes Federbein verbauen. Dabei habe ich gute Erfahrungen mit einem höhenverstellbaren Federbein an meiner E3 nineT gemacht. Hier fahre ich ca. 2/3 der max. mögliche Höhe des Dämpfers in Verbindung mit einem flacheren Lenker. Ziel war eine mehr vorderradorientierte Sitz-/Fahrposition zu erreichen, somit mehr Gefühl für das Vorderrad zu haben und eine Verbesserung des Handlings- Bei der E3 kann ich sagen, dass es für mich sehr gut passt.
Nun hat der Racer ja eine andere Fahrwerksgeometrie, Stummellenker und auch eine weiter durch die Gabelbrücke durchgeschobene Gabel. Würde ich nun einen Dämpfer wählen, der sagen wir mal 5 bis 10 mm länger als der Seriendämpfer ist, säße ich ne ganze Ecke höher, veränderte die Geometrie in Richtung Handlichkeit etc. Ich frage mich insofern, ob das nicht alles ein wenig zu viel des Guten wäre.
Insofern die Frage an euch, wie sehen eure Konfigurationen aus, was sind eure Erkenntnisse.
Besten Dank im Voraus.