Ja das weiß ich schon. Möge bitte jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Da ich schon 63 bin, sind mir die alten Reibungsdämpfer von BMW noch bekannt. Ich habe sie aber immer grundsätzlich in der geringsten Stufe gefahren. Über Jahrzehnte gab es dann bei den allermeisten Motorrädern überhaupt keine LD‘s mehr. Erst als vor 15 Jahren, als die Superbikes so 150 PS bekamen und in Verbindung mit den kurzen Radständen beim Beschleunigen die Front so leicht wurde und bei manchen Modellen der Lenker zum Schlagen neigte, wurdeN sie dann verbaut. Aufgrund der Leistung, des Gewichts und der Geometrie sehe ich da bei der R9T keinen Sinn.
Oh Mist, ich schade ja meinem Umsatz, da doch ich Lenkungsdämpfer von Öhlins und LSL verkaufe. Aber auch da ist unsere Empfehlung: Niedrigste Stufe. Ist dann so, als wäre keiner dran. Aber dann eben legal. Und mal ehrlich, wer merkt denn schon ob da einer dran gehört, bei einer eventuellen Kontrolle
Gruß
Rainer