- Offizieller Beitrag
Hallo,
Ich suche Bilder von Nine t`s mit Felgen der R1200S.
Wäre schön wenn ihr mal Bilder einstellen könntet, hier fahren doch welche damit rum.
Was muss wirklich gemacht werden das die Felgen passen?
Danke schon mal!
Gruß Ingo
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
Hallo,
Ich suche Bilder von Nine t`s mit Felgen der R1200S.
Wäre schön wenn ihr mal Bilder einstellen könntet, hier fahren doch welche damit rum.
Was muss wirklich gemacht werden das die Felgen passen?
Danke schon mal!
Gruß Ingo
Hallo Ingo,
hier wird Dir geholfen. Hatte die "S" Felgen zuerst auf der "GS" als Supermoto. Baldur hat in der Vorderradfelge 2 Simmerringe getauscht, das wars. Freu mich jeden Tag, denn die schauen nur geil aus.
Gerade gefunden #ebaykleinanzeigen https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-…5064719-306-296
Meine NineT ist "E3" mit EZ 08/2015
Gruß Lothar
Hallo zusammen,
nur zur Info, bei der E3 nineT ist es kein Problem auf z.B. den Felgensatz einer 12S zu wechseln.
Bei der E4 Ausführung der nine Familie hat BMW die Vorderradaufnahme geändert.
Daher gibt z.B. es im Moment auch keinen Felgensatz von AC Schnitzer für E4 Modelle,
mal abgesehen das auch der E3 Satz bis mindestens Sommer ausverkauft ist.
Gruß Detlef
Was kosten denn die S-Felgen und wieso musste da ein Simmering gewechselt werden?
Mit Kosten meine ich jetzt den Neupreis.
Und bleiben die Reifengrößen dann gleich?
Hallo,
die Lager-Simmerringe der Vorderradfelge unterscheiden sich weil es verschiedene Distanzstücke,
mit und ohne Bund gibt.
der Neupreis ist uninteressant, entweder kauft man günstig gebrauchte oder man kann gleich einen HP Schmiederadsatz erwerben.
Das Felgendesign wurde auch bei der R1200R Bj.11-14 verwendet. Die Felge hinten gibt es in 5,5" und 6" Breite. Vorne ist eh alles gleich.
Gruß Detlef
Edit: Für Thomas: Gewichtsreduzierung
Danke für die Info:
D.h. auch die Achse vorne kann weiterverwendet werden, allerdings mit einem anderen Distanzstück.
Dann schreibst du 5,5 oder 6 Zoll.
Welche Breite passt denn zu der Originalbereifung?
du musst die 5,5 nehmen damit es 1:1 passt nach meinem Kenntnisstand.
So isses. 6" fahren eh nur die Angeber, woll Oppa ?
Hallo Tom,
die Achse kann bleiben, ich würde die Simmerringe wechseln.
5,5" beim Hinterrad wäre gleich, wobei ich illegalerweise Fan von 180/55 auf einer 6" Felge bin.
Gruß Detlef
Hallo Ingo
da hat der detlef recht, wenn dann gute gebrauchte kaufen, da neu mein ich
mittlerweile eine felge um die 600euro liegt. wenn du zb. mal bei pvm anrufst
kriegst du nen preis von um die 1450euro von denen für schmiederäder.
die machen immer tagespreise...lach. muß man einfach man höflich nachfragen.
vorderrad würde sicher auch von einer f 800 r passen oder evtl. auch von k modellen.
wobei man da den bremsscheibenabstand und die steckachse abklären müßte.
neue hülsen zu machen oder vorhandene zu ändern wäre ja nicht das thema und evtl.
noch simmerringe tauschen. auch die scheiben evtl. zu unterlegen wenn ein bis zwei
mm fehlen sollten wäre nicht dass problem, zu beit wäre schlecht. dann müßte
man damit auf ne große drehbank. aber das wäre dann wirklich die letzte option.
WICHTIG: hinten müssen kürzere radbolzen von genau diesen rädern verwendet werden.
die originalen der speichenräder sind zu lang.
wenn du möchtest kann ich aber nochmal nachfragen und dir einen satz räder von der
1200s besorgen. neu schwarz gepulvert, guter zustand aber hinten mit dem 6zoll hinterrad.
preis mein ich um die 700euro, wenn sie noch da sind. fahren tut das auch gut mit nem
180ziger auf 6zoll hinten. haben zb. viele aprilias serienmäßig wie die dorsoduros oder auch
die shiver modelle. die hatten immer 6zoll mit 180 reifen. außer die letzte neue shiver und die
mana,da hat aprilia das auf 5,5zoll geändert. fahre in meiner morini corsaro auch aprilia räder
, hinten 6zoll mit 180ziger.
man kann vieles bzw. fast alles ändern, darin bin ich echt nen kleiner spezi.
ich habe schon viele spezialumbauten gemacht und auch mit tüv kenne ich mich aus.
habe zb. über zehn jahre bei der nicht mehr vorhandenen firma hesa motorsport gearbeitet.
kennen evtl. einige von euch noch. wir haben auch mal die EGO gebaut. spondonrahmen mit
fireblade motor. oder mein BEAST, alte 1100 gs totalumbau. vorne mit eigenbauadapter
für radialbremszangen und hinten eigenbauadapter von 4loch auf 5loch um genau diese räder
einer 1200 s einbauen zu können. alles vom tüv abgenommen.
oder eben die aprilia räder in der corsaro, da ist hinten alles geändert. kettenradaufnahme
sitzt nun außen nicht mehr innen am kettenradadapter, da sonst die spur nicht gestimmt hätte usw.
sollten evtl. manche irgendwelche sonderwünsche haben, sprecht mich einfach an.
ich beiße nicht und bin ein echt netter kerl, auch wenns evtl. nicht immer so rüberkommt.
ich liebe herausforderungen....... aber keinen standard.:ablachen
habe ja erst vor kurzem dem jörg, para rsv ein anderes breites hinterrad in die schwinge für seinen
alten cx500 umbau eingepast. der ist auch total happy damit.
und auch wenns viele nicht hören wollen: das fährt sich echt klasse und sieht auch noch richtig gut aus.
vor allem ohne schläuche und richtig gewicht gespart an den richtigen stellen.
und wem es halt nicht gefällt fährt halt original weiter. jeder wie er möchte.
gr.thomas
https://www.tn-tuning.de/
So isses. 6" fahren eh nur die Angeber, woll Oppa ?
Genau !!!
Deshalb habe ich die 190/55 auf die Reifenflanke auch nur aufgemalt
ha....ich denke wenn dann eher eingebrannt....
bei der nine t weiß ich es ja nicht, aber auf meiner multi 1200
fährt das echt klasse mit dem 190/55. dachte vor 4jahren auch,
oh man was hat die ne pelle serienmäßig. aber das ding ist so handlich
damit das ist schon echt klasse. aber machen ja mittlerweile viele auch
bei anderen mopeds die änderung hinten auf nen höheren querschnitt.
auch wenns nicht immer mit tüv geht.
gr.thomas
https://www.tn-tuning.de/
Danke für die Infos Thomas.
Das muss ich gedanklich erst verdauen.
Kürzlich hat hier jemand nen Satz von Schnitzer für 1000€ angeboten. Da hätte ich zuschlagen sollen.
Lg
Thomas
jo....das hätteste tuen sollen, und wenn de se selber wieder weiter verkauft hättest.
der preis war mal vollkommen ok, wenn auch die räder noch io waren.
baut auch alles pvm, steht halt nur ac schnitzer drauf. wie bei den auspuffanlagen.
die kommen halt von remus.
gr.thomas
https://www.tn-tuning.de/
hallo ingo
hab dich angefunkt wegen mal tel.
die räder sind am montag nachmittag verkauft worden.
das nenne ich pech. sagte ja ich tel. ob sie noch vorhanden sind.
aber das ist ja kein beinbruch.
gr.thomas
https://www.tn-tuning.de/
servus,
ich habe erst kürzlich einen Satz R 1200 s-Felgen mit neuen Bremboscheiben und neuen Metzelder Sporttec m7rr an meine Nine T verbaut.
Jetzt biete ich meine Nine T zum Verkauf an, da ich mit der Scrambler mehr Spaß habe bzw besser für mein Skelett ist. Den Radsatz würde ich für 1550 € hergeben inkl. ABS-Sensor-Rad, sofern meine NineT verkauft ist
Hallo Karl-Heinz,
Wir haben doch schon in Kontakt gestanden, schade das du die Felgen jetzt so allgemein anbietest.
Du hast dich ja leider nicht mehr gemeldet.
Gruß Ingo
Nur so... R1200R Felgen
Mal die bescheidene Frage, warum rüstet ihr auf diese R 1200 S Räder um. Bringen die Vorteile? Sind sie leichter? Oder wegen der Optik?