Unser nineT Premium Sponsor:

Wunderlich

10.000er Inspektion

Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!

  • LiebeGemeinde,


    wen` s interessiert:


    Endpreis für die 1. Inspektion nach der "Einfahrkontrolle" (incl. Wechsel aller Flüssigkeiten) 351,-
    Bei der Niederlassung.
    ... und incl. Testung K 1600 :schmunzeln + 1000R :teufel


    Gruß :pilot Melle

    • Offizieller Beitrag


    Sprich zu uns Melle. Wie geht der Tanker und der kastrierte Rennsemmel :0plan

  • Der Preis für die Inspektion geht voll in Ordnung. Und die Werkstatt von BMW Bremen ist echt gut. Da gibt's noch Jungs die können viel mehr als ein Diagnosegerät dranhängen. :nicken

  • Hallo Gemeinde


    10000km Inspektion 256Teuro beim Freundlichem und zwei Tage 1200gslc 2014 Modell Probefahrt . Damit kann Frau/Mann zufrieden sein oder?


    LG Reiner

    Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die kann man nicht erklären :)

  • Hallo Reiner,
    schnell abgespult die km,
    erzähl mal über die Reifen:
    welche, wie lange gehalten, wie zufrieden


    Danke und Grüsse


    <Olli

  • Leute, ich kann doch nicht glauben, dass es bei einem weltweit gültigen Wartungsplan Unterschiede von 100€ geben kann!



    Oder ist der Händler ein Schwager, Nachbar oder Bruder, der einen Freundschaftspreis macht?


    Könnt ihr bitte dazu schreiben, wenn ihr Öle oder andere Verschleissteile beigestellt habt?
    Und dann bitte in den Preis auch einrechnen, alles andere ist doch Selbstverarsche, oder!?

  • Gleich ist lediglich die AW-Vorgabe. Stundenverrechnungssätze, ÖL- und Teilepreise können regional schon merklich variieren. In diesem Fall stellt sich allerdings die Frage, warum bei Melle "alle" Flüssigkeiten gewechselt wurden. Ich kenne jetzt den BMW-Plan bezüglich Getriebe- und HAG-Öl nicht, aber wenn das jährlich (hier ja schon nach nach einem knappen halben Jahr) gewechselt werden soll (und die Bremsflüssigkeit gleich mit) wäre das gegenüber früheren Zeiten ein teurer Rückschritt. Anders ist es natürlich, wenn der um das Wohlergehen der Machine besorgte Kunde das außer der Reihe verlangt oder sich aufschwatzen lässt. Solche Preisvergleichsfreds sind ohne Angabe von Leistungsumfang und Sitz der Werkstatt relativ sinnfrei.

  • Der Preis ist ganz normal (keine Verwandschaft Freundschaft oder sonstiges) .Es wurde laut wartungsplan nur Motoröl erneuert . Alles andere wird bei der


    20000km Inspektion getauscht(Getriebe/Endantriebsöl /Bremsflüssigkeit/Luftfilter/Zündkerzen/). 10000 Inspektion ist laut BMW nur ein Pflegedienst .Alle 20000km ist eine große Inspektion fällig . Die auch dann wesentlich teurer ist. Das ist bei BMW aber schon länger so . Kann Frau/Mann im Serviceheft nachlesen. Habe nichts bereitgestellt an Ölen oder sonstigem . Wenn jemand den Namen des Händlers wissen will , bitte per PN .


    MFG Reiner :freak :freak :freak

    Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die kann man nicht erklären :)

    Einmal editiert, zuletzt von schoof27 ()

  • Hallo Reiner,
    schnell abgespult die km,
    erzähl mal über die Reifen:
    welche, wie lange gehalten, wie zufrieden


    Danke und Grüsse


    <Olli

    Hey Olli, Du hast zwar Reiner gefragt, aber. mein Mädchen trägt die Z8 seit dem ersten Tag und hat noch nach 10.000 km Reserven für Schätzungsweise 1000-1500 Kilometer. Ich lasse den Reifen erst zur Inspektion, Ende der Saison wechseln. Diese kleinen eingegossenen Blöckchen sind noch nicht am Profil. Keine Ahnung wie die Dinger heißen......


    Ich bin selbst erstaunt. Den letzten hatte ich mit 10.000 km gewechselt.

  • Aber aufpassen, der "Knubbel" steht für 1mm Restprofil beim Töff,
    bei uns muss er aber vorher gewechselt werden

Diese Inhalte könnten dich interessieren: