grad im netz gefunden - ganz praktisch. gruss
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Du siehst das Forum als Gast - als registriertes Mitglied stehen dir alle Forenbereiche zur Verfügung. Wir freuen uns auf dich!
grad im netz gefunden - ganz praktisch. gruss
Bitte melde dich an, um dieses Medienelement zu sehen.
Danke für die Info, ist bereits bekannt und auch kommentiert worden.
My Ol´lady yes, my dog perhaps, my bike - never!
was haltet ihr davon?
ist noch nicht ganz für die r9t angepasst wg der höhenunterschiede
r1200s steht motorunterkante fast 4cm höher, aber im prinzip soweit.
bin mit hr becker z.zt. dabei die anpassungen zumachen
auf den bildern seht ihr die prototypen version, wird wohl nochmals 1cm tiefer in der aufnahme werden
ich werde in jedem fall "diesen" nehmeminkl. rangieradapter
http://www.becker-technik.de/B…dy_bmw_r1200s-lifter.html
plus
http://www.becker-technik.de/R…_rangier-adapter-set.html
dann kann man bequem schieben.
mein bekannter hat das teil für seine megamoto, funzt ganz hervorragend
kostet komplett nur ca 150€
lg klaus
und noch mehr bilder
Genau so was suche ich , bitte dranbleiben und hier informieren !
Aber kommt das Hinterrad dabei nicht in die Luft ?
dafür ist die 9t zu hecklastig
wir überlegen wie man es lösen kann
notfalls könnte man über den krümmer runterspannen an den ständer zb für rad reifenwechsel
sie lässt sich in jedem fall leicht nach virn kippen
mehr sobald der nächste prototyp bei mir ist
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Genau so was suche ich , bitte dranbleiben und hier informieren !
Dito. Finde ich auch sehr überzeugend... (wenn's dann über das Prototyp Stadium raus ist...)
naja "prototyp" ist einwenig übertrieben, es geht allein um die endgültige höhe / länge desoberen teils, welches in den motorblock eingehakt wird.
die grundkonstruktion ist ja für viele motorräder verfügbar
und funzt wie schon gesagt, zb an der megamoto (ebenfalls hecklastig) supergut
auch den preis von 85€ für den reinen lifter bzw 75€ für die rangierhilfe finde ich voll in ordnung
werde mal fragen wie es mit dem motorbike-lifter-sport standard ausschaut, das teil erscheint mir auch interessant
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Gefällt mir auch sehr gut. Bleib bitte dran und halte uns auf dem Laufenden.
VG
wird erledigt!!!
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
so wie versprochen,
die teile sind am freitag gekommen
gestern nachmittag habe ich mich damit mal beschäftigt
ich habe dieses mal absichtlich nur den lifter ausgetestet, da die funktion des rangiersets ja so ist u bleibt, wie auf den anderen bildern bereits zu sehen.
das motorrad läßt ich leicht anheben, allerdings muss die fahrerfussraste nach oben geklappt werden, sonst geht es nicht gut, dafür ist der ständer richtig schön kompakt, auch mit angebauter rangieroption.
im angehobenen zustand steht das vorderrad jetzt 5cm hoch, man kann leicht wippen
will man auch das hinterrad frei haben, muss man hinten "unterstützen" z.b. etwas an der schwinge unterstellen oder evtl. in der hinteren radachse, sollte aber kein prob darstellen
desweiteren habe ich den sportlifter ausprobiert, der interessant ist, sofern man evtl. noch ein anderes motorrad hat, für das man ebenfalls einen heber sucht / benötigt.
der standard lifter läßt sich an fast allen bmw modellen mit optionalen zusatzteilen einsetzen
ich für meinen fall werde den standard lifter kaufen, ohne rangierfunktion
in jedem fall ist das produkt handwerklich sehr gut gemacht, herr becker hat sich da als metallbauprofi bewiesen
lg klaus
mehr bilder zum becker lifter
und hier die letzen 5 bilder
hier kann man sehen wie schön kompakt der becker lifter ist
lg klaus
Ich bin verwirrt.
Auf den Bildern sind also 2 Varianten von Liftern zu sehen? Sport u standart? Bei dem einen muss man spezialteile seitlich anbauen und bei dem anderen nicht?
Hätte gerne eine Lösung ohne äusserliche Veränderungen...
Danke, dass du dir soviel Arbeit machst und die Ergebnisse hier einstellst
Ich bin verwirrt.
![]()
Auf den Bildern sind also 2 Varianten von Liftern zu sehen? Sport u standart? Bei dem einen muss man spezialteile seitlich anbauen und bei dem anderen nicht?
Hätte gerne eine Lösung ohne äusserliche Veränderungen...
Danke, dass du dir soviel Arbeit machst und die Ergebnisse hier einstellst
dann musst du den kleinen süßen nehmen, den ich auch habe, siehe letze 2 bilder, der ist fix u fertig und nur unten in den 2 vorhandenen buchsen eingehakt, zusammengeschoben, gefixt, fussraste mit kabelbinder aus dem weg und hochdamit
der sport lifter ist eher etwas für denjenigen, der mehrere verschiedene moppeds hat u verschiedener marken.
der kleene für fast alle bmw´s
lg klaus
Ah oki - vielen Dank! Hatte gehofft, dass es sich so verhält.
Habe mich da auch mal beim Lieferant erkundigt: Der kleine Lifter von Becker-Technik für RnineT so wie ihn Klaus WechselBiker hat, wird in etwa 2 Wochen lieferbar sein. Das ist momentan noch eine Einzelanfertigung (in der Höhe gekürzte Version von BMW-R1200S-Lifter)
jepp so ist es
freue mich, wenn es euch auch gefällt
Supergut, genau auf sowas hab ich gewartet !
Heute nachgefragt und folgende Antwort erhalten:
Hallo Herr Whyara,
die Einzelteile habe ich jetzt da. Ich werde versuchen den Lifter am Wochenende auf die Internetseite zu setzen.
Bis dann
Simon Becker
Becker-Technik, Speckenstrasse 7, D-37434 Bodensee
Sobald ich einen hab, werde ich Bericht erstatten !